BIO • TRANSPARENT • HANDMADE | Versandkostenfrei ab 40€
BIO • TRANSPARENT • HANDMADE | Versandkostenfrei ab 40€
Sichere Bezahlung | Versand mit DHL

Aubergine würzen – So wird das Gemüse dein neuer Favorit

Aubergine wird bei uns oft noch unterschätzt, das aus Asien stammende Nachtschattengewächs wanderte schon vor langer Zeit in die Mediterrane und hat sich dort in vielen Kulturen einen Platz auf den Tellern und in den Herzen der Menschen gesichert.

In der mediterranen Küche wird die Aubergine auf verschiedene Arten zubereitet, sei es gegrillt, gebraten, gebacken oder in Eintöpfen und Saucen verwendet. Klassische Gerichte wie Ratatouille aus der französischen Küche, Melitzanosalata aus der griechischen Küche oder Caponata aus der italienischen Küche sind Beispiele dafür, wie vielseitig die Aubergine in mediterranen Rezepten eingesetzt wird.

Die Aubergine passt gut zu den Aromen von Olivenöl, Knoblauch, mediterranen Kräutern wie Rosmarin und Thymian sowie zu Tomaten, die ebenfalls in der mediterranen Küche häufig verwendet werden. Ihr fleischiges Inneres und die Fähigkeit, Aromen aufzunehmen, machen die Aubergine zu einem beliebten Bestandteil mediterraner Gerichte.

Aubergine Würzen, Aubergine in scheiben geschnitten.

Wie würze ich Aubergine richtig?

Die Aubergine ist ein vielseitiges Gemüse, das sich gut mit verschiedenen Gewürzen kombinieren lässt. Deshalb kannst du der Aubergine ganz einfach deinen Lieblingsgeschmack verleihen. Für etwas Inspiration haben wir für dich 5 unterschiedliche Geschmacksrichtungen, die der Aubergine alle eine einzigartige Note verleihen.

Mediterrane Aubergine Würzen:

Genieße einen Hauch der mediterranen Sonne auf deinem Teller mit unseren köstlich marinierten Auberginen. Fein geschnittene Auberginen werden vor dem Grillen oder Braten großzügig in extra nativem Olivenöl, Knoblauch und einer harmonischen Mischung aus Rosmarin, Oregano und Thymian getränkt. Ein paar Spritzer Zitrone verleihen dem Gericht eine erfrischende Note, während eine Prise Fleur de Sel und schwarzer Pfeffer den mediterranen Geschmack perfekt abrunden.

Orientalische Auberginen Würzung:

Tauche ein in die exotischen Aromen des Ostens mit unseren orientalisch gewürzten Auberginen. Gewürzt mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander und einer Spur Ceylon Zimt, werden die Auberginen zuvor in Öl angebraten oder gegrillt. Alternativ kannst du auch unsere “Duft des Orients” Gewürzmischung verwenden. Dieses Geschmackserlebnis wird durch die reichhaltigen Gewürze betont, die den Auberginen eine würzige und einzigartige Note verleihen.

Italienische Aubergine Würzen:

Versinke in den traditionellen Geschmacksrichtungen Italiens mit unseren aromatischen Auberginen. In einer herzhaften Kombination von Tomaten, Basilikum, Knoblauch und Parmesan werden die Auberginen zu einer perfekten Begleitung für Pasta, Pizza oder als eigenständiges Gericht. Diese Mischung aus Zutaten verspricht einen Hauch von Italien auf deinem Teller.

Aubergine asiatisch Würzen:

Entdecke die Vielfalt asiatischer Aromen mit unseren asiatisch gewürzten Auberginen. Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und Sesamöl verschmelzen zu einer umami-reichen Marinade, die den Auberginen eine herzhafte Note verleiht. Ob gegrillt oder gebraten, dieses Gericht bringt den Geschmack Asiens direkt auf deinen Tisch.

Aubergine Würzen mit Kräutern und Zitrone:

Erfrische deine Sinne mit unseren mit Kräutern und Zitrone gewürzten Auberginen. Frische Kräuter wie Petersilie, Koriander oder Minze werden mit Zitronensaft oder Zitronenschale kombiniert, um den Auberginen eine leichte und belebende Note zu verleihen. Diese Kombination ist perfekt für Liebhaber von frischen und zitrusartigen Geschmackserlebnissen.

Aubergine Würzen je nach Zubereitungsart

Auch die Art der Zubereitung spielt eine wichtige Rolle in der Geschmacksentwicklung der Aubergine. Hier kann das zarte Nachtschattengewächs mit einigen ausgefallenen Ideen echte Abwechslung bieten.

Aubergine Würzen für die Pfanne oder Grill

Die karamellisierten Noten des Grillens oder Bratens verleihen der Aubergine eine unwiderstehliche Textur und Geschmackstiefe. Vor dem Genuss dieser delikaten Zubereitungsart wird die Aubergine in Scheiben oder Würfel geschnitten und mit der Würzung deiner Wahl mariniert. Auf dem Grill oder in der Pfanne entwickelt die Aubergine dann eine verlockende goldbraune Kruste, während sie innen zart und saftig bleibt. Abgerundet mit unserem Umami Finischer bekommst du ein geröstetes Meisterwerk, welches den Gaumen mit jedem Bissen verwöhnt.

Aubergine Würzen für den Ofen 

Die sanfte Hitze des Backens bringt die cremige Textur der Aubergine zur Geltung. Vor dem Backen werden die Auberginenscheiben oder -hälften mit einer Mischung aus Olivenöl, Knoblauch, Tomaten, Basilikum und Parmesan belegt. Im Ofen entfalten sich die Aromen und verwandeln die Aubergine in ein köstliches Gericht. Die goldene Kruste und die geschmolzene Käseschicht auf der Oberfläche schaffen eine perfekte Harmonie zwischen Knusprigkeit und Zartheit.

Panierte Aubergine Würzen

Ein knuspriger Außenmantel verleiht der Aubergine eine unwiderstehliche Textur, wenn sie paniert wird. Nachdem die Auberginenscheiben in Mehl, Ei und Semmelbrösel gewälzt wurden, werden sie in der Pfanne goldbraun und knusprig gebraten. Der Paniervorgang schützt die Zartheit der Aubergine und sorgt für einen angenehmen Kontrast zur knusprigen Hülle. Serviert mit einer würzigen Tomatensauce oder einem Joghurt-Dip wird dieses panierte Meisterwerk zu einem Genuss für alle Sinne.

Unser Favorit Auberginenpaste

Die Auberginenpaste, auch als Baba Ganoush bekannt, ist eine köstliche und aromatische Zubereitung aus gerösteten Auberginen. Die aus der levantinische Küche stammende Creme ist wahrlich ein Genuss. Die Auberginen werden auf offenem Feuer geröstet oder im Ofen gebacken, bis die Haut schwarz wird und das Innere weich wird. Nach dem Abkühlen wird das zarte Auberginenfleisch mit Knoblauch, Tahini, Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen püriert. Das Ergebnis ist eine samtige, leicht rauchige Paste, perfekt als Dip oder Brotaufstrich. Diese Auberginenpaste bietet einen intensiven Geschmack, der die Sinne verführt und die Vielseitigkeit der Aubergine voll zur Geltung bringt.

Alles, was du über Aubergine wissen solltest

Hier erfährst du alles Wissenswerte über die Aubergine, wir haben für dich die häufigsten Fragen zusammengetragen und für dich beantwortet.

Wie erkenne ich, ob eine Aubergine reif ist?

Wenn eine Aubergine optimal gereift ist, ist sie prall, mit einer glatten Oberfläche und ohne Risse. Außerdem sollte die Haut leicht nachgeben, wenn du sie mit dem Finger drückst. Ist sie zu fest, hast du eine nicht ganz ausgereifte Aubergine erwischt.

Wie lagere ich Aubergine?

Aubergine sollte kühl gelagert werden, also packe sie am besten in das Gemüsefach in deinem Kühlschrank. Du solltest sie dann innerhalb von vier Tagen zubereiten und verzehren, um den bestmöglichen Geschmack genießen zu können.

Wann ist Erntezeit für Auberginen?

Die Erntezeit ist zwischen August und Oktober, in diesem Zeitraum bekommst du die leckersten Exemplare des Gemüses.

Warum soll man Auberginen salzen?

Aubergine sollte vor dem Backen oder Braten gesalzen werden, damit dem Fruchtfleisch Wasser entzogen wird, welche Bitterstoffe enthält. Danach schmeckt das Gemüse milder und wird weicher.

Wie wird Aubergine nicht zäh?

Damit Aubergine nicht zäh wird, solltest du sie vor dem Braten in der Pfanne oder Backen im Ofen schneiden und salzen. Nach 30 Minuten hat das Salz genügend Flüssigkeit entzogen und du kannst mit dem Zubereiten fortfahren.

Kann ich Aubergine roh essen?

Es wird generell nicht empfohlen, rohe Auberginen zu essen, da sie natürliche Bitterstoffe enthalten, die den Geschmack unangenehm machen können und Verdauungsprobleme verursachen können. Roh haben Auberginen oft eine raue Textur und einen bitteren Geschmack, der durch bestimmte Substanzen wie Solanin verursacht wird.

Kann ich Aubergine einfrieren?

Ja, Auberginen können eingefroren werden, und dies ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, ihre Frische für längere Zeit zu erhalten. Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst, um Auberginen für das Einfrieren vorzubereiten:

  1. Waschen und Schneiden: Wasche die Auberginen gründlich. Je nach deinen zukünftigen Verwendungszwecken kannst du sie in Scheiben, Würfel oder Streifen schneiden.
  2. Blanchieren (optional): Einige Menschen empfehlen, die Auberginen vor dem Einfrieren zu blanchieren, um ihre Textur zu bewahren. Tauche die Auberginenscheiben für etwa 4-5 Minuten in kochendes Wasser und lege sie dann in Eiswasser, um den Garprozess zu stoppen. Dies ist jedoch optional und hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab.
  3. Trocknen: Tupfe die Auberginen Stücke trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dies hilft, die Bildung von Eiskristallen zu minimieren, die die Textur beeinträchtigen können.
  4. Portionieren: Teile die Auberginen in Portionsgrößen auf, die du später leicht verwenden kannst. Du kannst sie entweder in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln einfrieren.
  5. Einfrieren: Platziere die vorbereiteten Auberginen im Gefrierfach. Vergiss nicht, das Einfrierdatum zu notieren, damit du den Überblick über die Frische behältst.

Durch das Einfrieren behalten Auberginen ihre Nährstoffe gut bei, und sie können später in gekochten oder gebratenen Gerichten verwendet werden. Beachte jedoch, dass sich die Textur der eingefroren und aufgetauten Auberginen leicht verändern kann. Sie eignen sich besonders gut für Gerichte wie Ratatouille, Saucen, Aufläufe oder Suppen.

Jetzt Bio Gewürze kaufen

Ähnliche Artikel