BIO • FAIR TRADE • HANDMADE | Versandkostenfrei ab 40€
BIO • FAIR TRADE • HANDMADE | Versandkostenfrei ab 40€
Sichere Bezahlung | Versand mit DHL

Gewußt wie: 5 Inspirationen für deinen Ayurveda-Salat

Mit diesen 5 Tipps kannst du auch im Sommer deinen Salat in vollen Zügen genießen!

  • Wenn Salat, dann reduziere deinen Salat auf die Hälfte – und „fülle ihn auf“ mit Reis, Hirse, Quinoa oder Hülsenfrüchten. Lecker ist auch gedünstetes Gemüse oder Gemüse aus dem Ofen. Zum Beispiel Fenchel, Süßkartoffeln oder Rote Beete.
  • Ergänze deinen Salat mit etwas Ruccola oder Endivie. Sie wirken sich mit der Schärfe positiver auf die Verdauung aus, als andere Salatsorten.
  • Iss deinen Salat möglichst mittags, nicht abends. Am Mittag ist das Verdauungsfeuer kräftiger, egal, welche Konstitution du hast. Salat am Abend führt zu Blähungen und Völlegefühl und einem weniger erholsamen Schlaf.
  • Die Sauce: Salat braucht Öl, um die Leichtigkeit und Trockenheit auszubalancieren. Ingwer und viel schwarzer Pfeffer im Dressing regen die Verdauung an. Statt Essig wähle lieber Zitrone. Essig zieht die Kanäle im Körper zusammen, während Zitrone einen anregenden, reinigenden, lösenden Effekt auf uns hat.
  • Versuche, rohe Zwiebeln und Kohl im Salat zu meiden. Sie führen zu Blähungen und Völlegefühl. Gurke, Radieschen und Karotte ist meistens okay. Ergänze gerne mit frischen Kräutern. Petersilie, Schnittlauch oder Kresse helfen einem trägen Verdauungsfeuer auf die Sprünge.

Inhalt

Fenchel-Quinoa-SALAT mit Pfirsich und Spinat (WARM ODER KALT)

Pseudo-Getreide, wie zum Beispiel Quinoa, eignen sich besonders, um deinen Rohkost-Salat “aufzufüllen”. Hier mit Fenchel, Pfirsich und Spinat in geschmacksintensiver Vollkommenheit.

Für 2 Portionen brauchst du

  • 225 g Quinoa, bunt oder einfarbig
  • 1 EL Kokosfett
  • 1 TL SoulSpice Korianderkörner, ganz
  • 1 TL SoulSpice Ras el-Hanout
  • 1 Stück Ingwer, daumennagelgroß (oder 1/2 TL Ingwer -Pulver von SoulSpice)
  • 1 Rote Zwiebel
  • 1 Fenchelknolle
  • 1 Nektarine/ Pfirsich
  • 2 Handvoll Spinat
  • Etwas Zitronensaft
  • Eine Prise SoulSpice Salz & Pfeffer & Muskat
  • frischer Thymian (oder 1/2 TL Thymian von SoulSpice)
  • Nach Belieben geröstete Mandeln und etwas Ahornsirup zum Abschmecken

Die Vorbereitung

Quinoa gut auswaschen und abtropfen lassen.

Den Ingwer und die Rote Zwiebel schälen und hacken. Koriander mörsern.

Fenchel waschen und würfeln. Fenchelgrün aufheben. Pfirsich entkernen und in Schiffchen schneiden. Spinat waschen und abtropfen lassen.

Das Kochen

Das Kokosfett in einem großen Topf erhitzen, Koriander, Ingwer und Zwiebel hineingeben und kurz dünsten. Fenchel hinzu geben, kurz andünsten, dann Quinoa dazu geben. Mit der angegebenen Menge Wasser (siehe Quinoapackung!) ablöschen. Etwas Salz und Ras el-Hanout dazu geben und zugedeckt köcheln lassen.

Nach 5 Minuten Pfirsichstücken und Spinat auf die köchelnde Quinoa legen. NICHT RÜHREN. Bei geschlossenem Deckel weiter köcheln lassen, bis die Quinoa gar, beziehungsweise das Wasser verdampft ist.

Mit etwas Zitronensaft, Pfeffer und Muskat abschmecken. Thymian darüber streuen und umrühren.

Nach Belieben: Das Fenchelgrün klein hacken und Mandeln rösten, beides dazu geben und mit etwas Ahornsirup abrunden.

→ Dazu schmecken Belugalinsen, Ruccola oder Feldsalat.

Bon Appetit!

Ähnliche Artikel

  • 27. Februar 2023

    Orange Tofu

    Rezept von Maya Leinenbach (@fitgreenmind) Zutaten (für 2 Personen) : ORANGE TOFU: 400g Tofu (abgetupft und in Stücke gerissen) 2 El Stärke Salz und Pfeffer nach Geschmack 1 Paprika Öl zum Braten  Sauce: 125ml Orangensaft 1-2 TL Maya’s Magic Allrounder 2 El Sojasauce 4 El Agavendicksaft oder Ahornsirup 2/3 El Wasser   Zubereitung: Den Tofu … Continued

    Orange tofu 1 - Orange Tofu
  • 24. Februar 2023

    Gurkensalat mit Sesam und Nori

    Zutaten (für 4 Personen) : Sauce:  3 TL Sojasauce 2-2 1⁄2 EL Limettensaft, frisch gepresst 3⁄4 TL Kristallzucker 60 g Tahina (Sesampaste) Salat: 600 g Gurken  Garnitur:  3-4 TL Sesam-Nori-Spice (SoulSpice)    Zubereitung: Sauce: Sojasauce, Limettensaft, Zucker und Tahina in eine Schüssel geben und mit dem Schwingbesen gut verrühren. Sollte das Dressing zu dick sein, … Continued

    GURKENSALAT MIT SESAM UND NORI - Gurkensalat mit Sesam und Nori
  • Bohneneintopf mit Rote Beete und Berbere

    Zutaten (für 4 Personen) : Sauce 85 g weisse Soissonbohnen 85 g rote Kidneybohnen 85 g schwarze Bohnen 400 g Rote Bete 40 g Zwiebeln, gehackt 1-2 Knoblauchzehen, gehackt 2-3 EL Rapsöl 25 g Tomatenpüree 2 EL Berbere (SoulSpice) 550 g Passata 550 ml Wasser Salz 65 g Quark/Soja-Quark 10 g Petersilie, gehackt   Zubereitung: … Continued

    BOHNEN EINTOPF MIT ROTE BEETE U BERBERE - Bohneneintopf mit Rote Beete und Berbere