BIO • FAIR TRADE • HANDMADE | Versandkostenfrei ab 40€
BIO • FAIR TRADE • HANDMADE | Versandkostenfrei ab 40€
Sichere Bezahlung | Versand mit DHL

Karotten-Tatar mit Aprikose, Meerrettich und Sonnenblumenkerne

Karotte Aprikose Duft des Orients 4 683x1024 - Karotten-Tatar mit Aprikose, Meerrettich und Sonnenblumenkerne

Zutaten:

für 4 Personen

Tatar:

Salz 270 g Karotten

120 g Aprikosen, entsteint Bratöl

½ kleine Zwiebel, gehackt

½ TL Senfsamen, schwarz

1½ EL Kokosblütenzucker

1 EL Apfelessig

2 EL Sultaninen

2 TL Duft des Orients

2 EL Rapsöl

Sauce:

50 g Seidentofu

1-2 TL Wasser

1 Msp. Kurkuma

1 Msp. Kala Namak Salz (siehe Bemerkung)

Garnitur:

1 EL Sonnenblumenkerne

20 g Räuchertofu

Karottenkraut, falls vorhanden

Etwas Meerrettich

 

Zubereitung:

Tatar: Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die ganzen Karotten darin weich garen. Diese im Wasser auskühlen lassen und danach in rund 0.2 cm Stücke schneiden. In der Zwischenzeit die Aprikosen in 0.5 cm Stücke schneiden. Das Bratöl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln und die Senfsamen bei mittlerer Hitze dünsten. Den Zucker beifügen und schmelzen lassen. Mit dem Apfelessig ablöschen und zum Kochen bringen. Die Aprikosenwürfel beigeben und einköcheln lassen. Die Sultaninen halbieren und mit der Gewürzmischung zu den Aprikosen geben und einmal aufkochen. Die Aprikosen-Mischung mit den Karotten vermischen, mit Rapsöl und Salz abschmecken und für mindestens 2 Stunden kühlstellen.

Sauce: Für die Sauce den Seidentofu mit dem Wasser vermischen und mit einem Stabmixer sehr fein pürieren. Bei zu fester Konsistenz noch ein paar Tropfen Wasser beigeben. Die Sauce mit Kurkuma und Kala Namak Salz abschmecken.

Garnitur: Die Sonnenblumenkerne in einer Bratpfanne ohne Fettstoff goldbraun rösten. Den Räuchertofu mit den Händen zerbröckeln. Etwas Karottenkraut zur Garnitur beiseite legen, das Restliche fein hacken. Sonnenblumenkerne, Räuchertofu und gehacktes Karottenkraut vermischen.

Anrichten: Das Tatar anrichten. Etwas Meerrettich darüber raffeln und mit der SeidentofuSauce, Sonnenblumenkernen, Räuchertofu und Karottenkraut garnieren.

Bemerkung: Kala Namak ist ein ganz besonderes Schwarzsalz, das aus dem indischen Subkontinent stammt. Sein Geschmack ist schweflig. Erhältlich ist Kala Namak im Reformhaus.

 

Ähnliche Artikel

  • 22. August 2023

    Erfrischende Mocktails

    Die wärmste Zeit des Jahres zeigt sich in sonnigster Strahlkraft und lässt die Temperaturen nach oben schießen. Für uns ist das kein Grund, sich in einer kühlen Ecke zu verstecken, sondern Anlass zur Vorfreude: Denn es gibt keine bessere Möglichkeit, die Hitze zu bekämpfen, als mit frischen Kaltgetränken und einer großen Portion crushed Ice-Ice-Baby!

    Erfrischende Sommergetränke Chai Eistee
  • 27. Februar 2023

    Orange Tofu

    Rezept von Maya Leinenbach (@fitgreenmind) Zutaten (für 2 Personen) : ORANGE TOFU: 400g Tofu (abgetupft und in Stücke gerissen) 2 El Stärke Salz und Pfeffer nach Geschmack 1 Paprika Öl… mehr

    Orangen Tofu mit Reis
  • 24. Februar 2023

    Gurkensalat mit Sesam und Nori

    Zutaten (für 4 Personen) : Sauce:  3 TL Sojasauce 2-2 1⁄2 EL Limettensaft, frisch gepresst 3⁄4 TL Kristallzucker 60 g Tahina (Sesampaste) Salat: 600 g Gurken  Garnitur:  3-4 TL Sesam-Nori-Spice… mehr

    Gurkensalat mit Sesam und Nori