BIO • TRANSPARENT • HANDMADE | Versandkostenfrei ab 40€
BIO • TRANSPARENT • HANDMADE | Versandkostenfrei ab 40€
Sichere Bezahlung | Versand mit DHL

Rote Bete Kochen – So gelingt dir die Zubereitung

Rote Bete ist ein vielseitiges und nährstoffreiches Gemüse, das in vielen Küchen der Welt geschätzt wird. Ob gekocht, gebacken, gedämpft oder roh – die Zubereitungsmöglichkeiten sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas. Hier erfährst du, wie du frische Rote Bete erkennst, optimal vorbereitest und auf verschiedene Arten zubereiten kannst. Zudem geben wir dir hilfreiche Tipps, damit die Rote Bete ihre leuchtende Farbe und ihren unverwechselbaren Geschmack behält.

Rote Bete vorbereitet zum Kochen

Die richtige Auswahl: Frische Rote Bete erkennen

Frische Rote Bete ist der Schlüssel zu einem gelungenen Gericht. Achte beim Einkauf darauf, dass die Knollen fest und ohne weiche Stellen sind. Die Haut sollte glatt und unbeschädigt sein. Ideal ist es, wenn die Blätter noch dran sind, da diese ein Hinweis auf die Frische sind. Frische Blätter sind grün und knackig.

Rote Bete zum Kochen richtig vorbereiten

Die Zubereitung von Roter Bete beginnt mit dem richtigen Umgang beim Schälen und Schneiden. Frische, ungeschälte Rote Bete sollte zunächst gründlich unter fließendem Wasser gewaschen werden, um Schmutz und Erde zu entfernen. Das Tragen von Handschuhen beim Schälen empfiehlt sich, da Rote Bete stark färbt und hartnäckige Flecken auf den Händen hinterlassen kann. Ein weiterer Tipp ist, ein Schneidebrett zu verwenden, das leicht zu reinigen ist oder das keine Verfärbungen annimmt.

Die verschiedenen Zubereitungsarten für Rote Bete

Neben Rote Bete zu kochen gibt es mehrere Methoden, um Rote Bete zuzubereiten, jede mit ihrem eigenen Geschmack und Textur.

Rote Bete Kochen

Das Kochen von Roter Bete ist eine der traditionellsten und einfachsten Methoden der Zubereitung. Beginne damit, die Knollen gründlich unter fließendem Wasser zu waschen, um Schmutz und Rückstände zu entfernen. Achte darauf, die Schale intakt zu lassen, da dies hilft, die Nährstoffe und die Farbe während des Kochens zu erhalten. Lege die ungeschälten Knollen in einen großen Topf und fülle ihn mit ausreichend Wasser, sodass die Rote Bete vollständig bedeckt ist. Füge einen Schuss Essig oder Zitronensaft hinzu, um die leuchtende Farbe zu bewahren.

Bringe das Wasser zum Kochen und reduziere dann die Hitze, sodass die Rote Bete in leicht köchelndem Wasser garen kann. Die Kochzeit variiert je nach Größe der Knollen, liegt jedoch typischerweise zwischen 30 und 45 Minuten. Eine Gabel oder ein Messer sollte leicht in die Rote Bete eindringen können, wenn sie gar ist. Nach dem Kochen lässt du die Knollen abkühlen, bevor du die Schale abziehst – diese sollte sich nun leicht entfernen lassen.

Gekochte Rote Bete kann in Scheiben geschnitten und zu Salaten, Suppen oder als Beilage serviert werden. Du kannst sie auch hervorragend zum Einlegen verwenden, wodurch sie einen intensiveren Geschmack erhält und länger haltbar wird. Gekochte Rote Bete ist zudem eine tolle Zutat für Smoothies oder als Basis für Pürees und Aufstriche.

Rote Bete Dämpfen

Das Dämpfen ist eine schonende Methode, um Rote Bete zuzubereiten und gleichzeitig viele ihrer Nährstoffe zu erhalten. Zuerst wäschst du die Knollen gründlich und schneidest sie dann in gleichmäßige Stücke, sodass sie schneller und gleichmäßiger garen. Du kannst die Schale dranlassen, da sie nach dem Dämpfen leicht entfernt werden kann und zudem hilft, die Nährstoffe zu bewahren.

Stelle einen Dampfgarer oder einen Topf mit Dämpfeinsatz bereit. Fülle den unteren Teil des Topfes mit Wasser und bringe es zum Kochen. Lege die Rote Bete-Stücke in den Dämpfeinsatz und setze ihn auf den Topf. Decke den Topf ab, damit der Dampf nicht entweicht. Die Garzeit hängt von der Größe der Stücke ab, beträgt jedoch im Allgemeinen etwa 15 bis 30 Minuten. Prüfe regelmäßig mit einer Gabel, ob die Rote Bete weich ist.

Gedämpfte Rote Bete behält ihre leuchtende Farbe und ihren natürlichen, süßlichen Geschmack besonders gut. Du kannst sie als Beilage servieren, zu Salaten hinzufügen oder in anderen Rezepten verwenden, die gedämpftes Gemüse erfordern. Gedämpfte Rote Bete passt hervorragend zu einem leichten Dressing aus Zitronensaft und Olivenöl oder zu einem Joghurt-Dip mit frischen Kräutern.

Rote Bete Backen

Das Backen von Roter Bete bringt ihre natürliche Süße und ihr intensives Aroma besonders gut zur Geltung. Beginne damit, die Knollen gründlich zu waschen und zu trocknen. Du kannst die Rote Bete entweder ganz lassen oder in gleichmäßige Stücke schneiden, je nach Rezept und Vorlieben. Wenn du die Knollen ganz lässt, wickle jede Knolle einzeln in Alufolie ein, um ein Austrocknen zu verhindern und den Saft zu bewahren.

Heize den Ofen auf etwa 200 Grad Celsius vor. Lege die eingewickelten Knollen auf ein Backblech und schiebe es in den Ofen. Die Backzeit variiert je nach Größe der Knollen, beträgt jedoch normalerweise zwischen 45 und 60 Minuten. Du kannst mit einem Messer testen, ob die Rote Bete gar ist – das Messer sollte leicht eindringen können.

Nach dem Backen lässt du die Rote Bete etwas abkühlen, bevor du die Schale entfernst. Gebackene Rote Bete hat eine konzentrierte, süßliche Geschmacksnote und eignet sich hervorragend für Salate, Beilagen oder als Zutat in herzhaften und süßen Gerichten. Du kannst sie beispielsweise in Scheiben schneiden und mit Ziegenkäse und Walnüssen servieren oder sie zu einem cremigen Püree verarbeiten.

Rote Bete Grillen

Das Grillen von Roter Bete verleiht ihr ein rauchiges Aroma und eine köstliche Textur. Zuerst wäschst du die Knollen gründlich und schneidest sie in etwa 1 cm dicke Scheiben. Es ist nicht notwendig, die Schale zu entfernen, da sie beim Grillen weich wird und leicht abgenommen werden kann, falls gewünscht.

Heize den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor. Bestreiche die Rote Bete-Scheiben leicht mit Olivenöl und würze sie nach Geschmack mit Salz und Pfeffer. Lege die Scheiben direkt auf den Grillrost und grille jede Seite etwa 5 bis 7 Minuten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Drehe die Scheiben vorsichtig, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen und nicht anbrennen.

Gegrillte Rote Bete eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch oder Fisch, kann aber auch als Hauptbestandteil eines vegetarischen Gerichts dienen. Sie passt gut zu einem frischen Kräuter-Dressing oder einer Balsamico-Glasur. Du kannst die gegrillten Scheiben auch in Salate mischen oder als Topping für Sandwiches und Burger verwenden. Das rauchige Aroma und die leichte Süße machen gegrillte Rote Bete zu einer vielseitigen und geschmackvollen Ergänzung zu vielen Gerichten.

Tipp: Du weißt jetzt, wie du Rote Bete kochst, hier erfährst du, wie du Rote Bete würzen kannst.

Zubereitungstipps für Rote Bete

  • Lasse einen kleinen Stielansatz an der Knolle und schäle sie nicht, damit sie ihre Farbe auch nach dem Kochen behält.
  • Die kräftige Farbe der Roten Bete kann schnell abfärben, nutze deshalb am besten Handschuhe bei der Zubereitung.
  • Nutze ein leicht zu reinigendes Schneidbrett oder lege Backpapier unter, um Flecken zu vermeiden.
  • Nutze eine Schürze, um deine Klamotten vor Flecken zu schützen.
  • Hat die Rote Bete doch abgefärbt, bekommst du die Flecken mit einer Mischung aus Backpulver und Wasser weg.
  • Um die Knolle haltbar zu machen, kannst du Rote Bete einfrieren, so bleibt sie bis zu 12 Monate frisch.

Jetzt Bio Gewürze kaufen