Chilisalz
Angenehm SCHARF
6,20 €(90g) 68,90 € pro kg
Unser Chilisalz ist eine Mischung aus klarem Steinsalz und scharf-fruchtigen Birdseye-Chiliflocken. Abgerundet wird es mit einer Prise gemahlenem Knoblauch, der dem Salz eine besondere Tiefe verleiht und die fruchtigen Noten im Chili betont.
Ähnliche Produkte die dir auch gefallen könnten
Salzmühle
Mit Steinsalz aus Deutschland22,00 €(100 g) 220€ pro kg
Hochschwarzwälder Gewürzsalz
Bio Gewürzsalz der Next Generation8,50 €(55 g) 154,55€ pro kg
Bio Orangensalz
Bio Gewürzsalz von Meta Hiltebrand8,80 €(70 g) 125.71€ pro kg
Rotes Salz
Bio Gewürzsalz von Meta Hiltebrand7,80 €(60 g) 130€ pro kg
Lakritzsalz
Bio Gewürzsalz von Meta Hiltebrand8,80 €(70 g) 125.71€ pro kg
Tomate-Mozzarella-Salz
Bio Gewürzsalz von Meta Hiltebrand7,80 € – 23,40 €Ab: 89,60€ pro kg
Chilisalz Beschreibung
Unser Chilisalz ist eine Mischung aus klarem Steinsalz und scharf-fruchtigen Birdseye-Chiliflocken. Abgerundet wird es mit einer Prise gemahlenem Knoblauch, der dem Salz eine besondere Tiefe verleiht und die fruchtigen Noten im Chili betont.
Salz, Paprika rosenscharf*, Chili*, Knoblauch*.
(*)Bio EU/Nicht-EU Landwirtschaft. Öko-DE-003
EAN: 4260111105247
Hersteller: Meris GmbH – Deutschland, Kolpingstr. 1, 83646 Bad Tölz, Email: info@soul-spice.com
Herkunft
Erfahre mehr über das Chilisalz
KÜCHENTIPP
Anstatt es direkt beim Kochen zu verwenden, kannst du Chilisalz erst kurz vor dem Servieren über das Gericht streuen. So bleibt die Schärfe intensiver und das Aroma entfaltet sich direkt auf der Zunge. Besonders gut funktioniert das bei gegrilltem Fleisch, Avocado-Toast, dunkler Schokolade oder sogar frischen Früchten wie Mango oder Ananas. Ein kleiner Hauch Chilisalz kann den Geschmack auf ein neues Level heben!
Geschichte
Die Geschichte von Chilisalz in Mexiko reicht bis in die präkolumbianische Zeit zurück, als die Azteken und Maya Salz und Chili nicht nur als Gewürz, sondern auch als Konservierungsmittel und für medizinische Zwecke nutzten. Salz wurde aus den Küstenregionen oder den Salzseen Zentralmexikos gewonnen, während Chili in zahlreichen Sorten angebaut wurde. Die Kombination beider Zutaten spielte eine zentrale Rolle in der traditionellen Küche und wurde oft für die Haltbarmachung von Fleisch und Fisch verwendet.
Über die Jahrhunderte entwickelte sich Chilisalz zu einem festen Bestandteil der mexikanischen Straßenküche. Besonders populär wurde Tajín, eine Mischung aus Chili, Limette und Salz, die in den 1980er Jahren von Horacio Fernández entwickelt wurde. Heute ist Tajín allgegenwärtig und wird auf frischen Früchten wie Mango oder Ananas gestreut sowie als Randgewürz für Cocktails wie Micheladas oder Margaritas genutzt. Neben Tajín gibt es zahlreiche regionale Variationen von Chilisalz, die von Straßenhändlern und Restaurants für Tacos, Grillspezialitäten und Snacks verwendet werden.
Heilkunde
Chilipulver kann einige gesundheitliche Vorteile haben. Vor allem Capsaicin, der scharfe Bestandteil von Chili, wird in der Medizin und Naturheilkunde für seine positiven Eigenschaften geschätzt.
Mögliche gesundheitliche Vorteile
- Fördert die Verdauung – Capsaicin kann die Magensäureproduktion anregen und so die Verdauung unterstützen.
- Entzündungshemmend & schmerzlindernd – Capsaicin wird in Salben zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen verwendet. In kleinen Mengen kann Chilisalz entzündungshemmende Effekte haben.
- Stoffwechselanregend – Chili kann die Wärmeproduktion des Körpers (Thermogenese) steigern und so den Kalorienverbrauch erhöhen.
- Unterstützt das Immunsystem – Chili enthält viel Vitamin C, das die Abwehrkräfte stärken kann.
- Durchblutungsfördernd – Capsaicin erweitert die Blutgefäße und kann so die Durchblutung verbessern.
Chilisalz FAQ
Was ist Chilisalz?
Chilisalz ist eine Mischung aus Salz und gemahlenen oder zerstoßenen Chilischoten. Je nach Rezeptur kann es auch weitere Gewürze oder Aromen enthalten, um den Geschmack zu verfeinern. Es kombiniert die Würzkraft von Salz mit der Schärfe von Chili und wird häufig als Allround-Gewürz in der Küche verwendet.
Wie kann ich das SoulSpice Chilisalz verwenden?
Das Chilisalz eignet sich hervorragend zum Würzen von Fleisch, Fisch, Gemüse und Salaten. Du kannst es aber auch als Finish auf geröstetem Maiskolben oder zum Abschmecken von Guacamole verwenden.
Wie lange ist Chilisalz haltbar?
Chilisalz ist in der Regel sehr lange haltbar, oft mehrere Jahre. Salz selbst hat keine Haltbarkeitsgrenze, aber die enthaltenen Chilis können mit der Zeit an Aroma und Schärfe verlieren. Eine luftdichte Lagerung an einem trockenen, dunklen Ort kann die Haltbarkeit und Intensität des Geschmacks verlängern.
Wie verwendet man scharfes Salz?
Scharfes Salz wie Chilisalz kann vielseitig eingesetzt werden. Es eignet sich zum Würzen von Fleisch, Fisch, Gemüse, Suppen und Saucen. Auch auf Pommes, Popcorn oder Schokolade kann es interessante Geschmackskontraste erzeugen. Wer es milder mag, kann es sparsam einsetzen oder erst nach dem Kochen hinzufügen.
Kann man Chilisalz selber machen?
Ja, Chilisalz kann man leicht selbst herstellen. Dafür mischt man grobes oder feines Salz mit getrockneten und gemahlenen Chilis oder frischen, fein gehackten Chilis. Falls frische Chilis verwendet werden, sollte das Salz danach gut getrocknet werden, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Optional lassen sich auch weitere Gewürze wie Knoblauch oder Kräuter hinzufügen.
Ist Chilisalz gesund?
Chilisalz kann gesundheitliche Vorteile haben, da Chili Capsaicin enthält, das den Stoffwechsel anregen und entzündungshemmend wirken kann. Allerdings sollte es in Maßen konsumiert werden, da ein hoher Salzkonsum gesundheitliche Risiken wie Bluthochdruck begünstigen kann. Wer empfindlich auf Schärfe reagiert, sollte es vorsichtig dosieren.
Wie scharf ist das Chilisalz?
Das SoulSpice Chilisalz hat eine mittlere Schärfe, die durch die scharf-fruchtigen Birdseye-Chiliflocken erreicht wird. Es bietet ein intensives Aroma und Geschmackserlebnis.