Kreuzkümmel (gemahlen)
Aus INDIEN
Entdecke die intensiv-würzige Note von Kreuzkümmel gemahlen, einem der wichtigsten Gewürze in der orientalischen, indischen und mediterranen Küche. Unser hochwertiger Kreuzkümmel überzeugt durch seinen warmen, leicht erdigen Geschmack mit einer dezenten Schärfe – perfekt, um deinen Gerichten eine exotische Note zu verleihen.
100 % Natur – Fein gemahlen & intensiv im Geschmack
Unser Kreuzkümmel wird schonend verarbeitet, um das volle Aroma und die ätherischen Öle zu bewahren. Die feine Mahlung sorgt dafür, dass sich der Geschmack optimal in deinen Speisen entfaltet.
Vielseitig einsetzbar in der Küche
Ob in Currys, Linsengerichten, Falafel, Brot oder Eintöpfen – Kreuzkümmel verleiht deinen Rezepten eine aromatische Tiefe und ist unverzichtbar für authentische Würzmischungen wie Garam Masala oder Ras el Hanout.
Herkunft & Qualität
Unser gemahlener Kreuzkümmel stammt aus nachhaltigem Anbau und wird sorgfältig verarbeitet, um höchste Qualität zu gewährleisten.
✅ Gesund & bekömmlich
Kreuzkümmel ist nicht nur ein beliebtes Gewürz, sondern auch für seine positiven Eigenschaften bekannt. Er unterstützt die Verdauung, wirkt beruhigend und fördert eine ausgewogene Ernährung.
Bestelle jetzt unseren Kreuzkümmel gemahlen und bringe orientalisches Flair in deine Küche!
Nicht vorrätig
Ähnliche Produkte die dir auch gefallen könnten
Matcha Japan Shizuoka
Belebende Frische für Körper und Geist47,20 €(250 g) 188.8€ pro kg
Tonkabohnen (gemahlen)
Aus Amazonas Wildsammlung in Brasilien9,80 €(30 g) 326,67 € pro kg
Zimtstangen Ceylon
aus Sri Lanka6,30 €(50g) 126 € pro kg
Kurkuma
Aus KAMPOT6,80 €(60 g) 113.33€ pro kg
Ceylon Zimt gemahlen
Aus Sri Lanka6,80 € – 19,30 €Ab: 77.2€ pro kg
Tonkabohne (ganz)
Aus Amazonas Wildsammlung in Brasilien9,80 €(30g) 326.67€ pro kg
Kreuzkümmel gemahlen – Aromatische Würze für authentische Gerichte
Entdecke die intensiv-würzige Note von Kreuzkümmel gemahlen, einem der wichtigsten Gewürze in der orientalischen, indischen und mediterranen Küche. Unser hochwertiger Kreuzkümmel überzeugt durch seinen warmen, leicht erdigen Geschmack mit einer dezenten Schärfe – perfekt, um deinen Gerichten eine exotische Note zu verleihen.
100 % Natur – Fein gemahlen & intensiv im Geschmack
Unser Kreuzkümmel wird schonend verarbeitet, um das volle Aroma und die ätherischen Öle zu bewahren. Die feine Mahlung sorgt dafür, dass sich der Geschmack optimal in deinen Speisen entfaltet.
Vielseitig einsetzbar in der Küche
Ob in Currys, Linsengerichten, Falafel, Brot oder Eintöpfen – Kreuzkümmel verleiht deinen Rezepten eine aromatische Tiefe und ist unverzichtbar für authentische Würzmischungen wie Garam Masala oder Ras el Hanout.
Herkunft & Qualität
Unser gemahlener Kreuzkümmel stammt aus nachhaltigem Anbau und wird sorgfältig verarbeitet, um höchste Qualität zu gewährleisten.
✅ Gesund & bekömmlich
Kreuzkümmel ist nicht nur ein beliebtes Gewürz, sondern auch für seine positiven Eigenschaften bekannt. Er unterstützt die Verdauung, wirkt beruhigend und fördert eine ausgewogene Ernährung.
Bestelle jetzt unseren Kreuzkümmel gemahlen und bringe orientalisches Flair in deine Küche!
Cumin gemahlen*.
(*)Bio Nicht-EU-Landwirtschaft. Öko-DE-003
EAN: 4260719691814
Hersteller: Meris GmbH – Deutschland, Kolpingstr. 1, 83646 Bad Tölz, Email: info@soul-spice.com
Erfahre mehr über Kreuzkümmel
KÜCHENTIPP
Kreuzkümmel hat einen sehr intensiven Geschmack, der sich beim Kochen oder Braten deutlich verändert. Besonders in der orientalischen und nordafrikanischen Küche wird Kreuzkümmel häufig eingesetzt und gerne mit Koriander kombiniert. Kreuzkümmel ist das typische Falafelgewürz, und er ist bei Currys und indischen Reistafeln nicht wegzudenken.
Geschichte
Kreuzkümmel ist eines der ältesten nachgewiesenen Gewürze der Menschheit. Man fand ihn in 3000 bis 4000 Jahre alten Küchenresten im heutigen Syrien; auch im Ägypten des zweiten Jahrtausends vor Christus wurde das Gewürz schon verwendet. Im Römischen Reich war Kreuzkümmel ebenfalls als Gewürz- und Heilpflanze beliebt. In Europa wurde Kreuzkümmel bis ins Mittelalter hinein überwiegend zu Heilzwecken angepflanzt.
Heilkunde
Kreuzkümmel wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen geschätzt und traditionell in der Küche sowie in der Naturheilkunde verwendet. In vielen Regionen gilt er als bekömmliches Gewürz, das gern zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt wird. Auch in der traditionellen Anwendung wird Kreuzkümmel häufig mit einer ausgewogenen Ernährung in Verbindung gebracht, insbesondere aufgrund seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in herzhaften Gerichten. Dank seines intensiven Aromas und seiner langen Geschichte als beliebtes Gewürz findet er in zahlreichen Gewürzmischungen und Speisen weltweit Verwendung.
Pflanze
Cumin ist eine asiatische Pflanze aus der Familie der Doldenblütler, deren getrocknete Früchte als Gewürz genutzt werden. Die Bezeichnung „Kreuzkümmel“ leitet sich aus der kreuzförmigen Blattstellung der Pflanze, sowie dem kümmelähnlichen Aussehen der getrockneten Früchte ab. Trotz der ähnlichen Bezeichnung sind Kreuzkümmel und Kümmel nicht verwandt, und die Pflanzen gehören verschiedenen Gattungen an. Sie unterscheiden sich auch sehr stark im Geschmack.
Häufige gestellte Fragen zu Kreuzkümmel
Für was ist der Kreuzkümmel gut?
Kreuzkümmel wird traditionell als vielseitiges Gewürz in der Küche geschätzt und ist bekannt für seinen intensiven, leicht erdigen Geschmack. In vielen Kulturen wird er traditionell zur Unterstützung der Verdauung verwendet und verleiht Gerichten wie Currys, Eintöpfen und Gewürzmischungen eine aromatische Tiefe.
Gibt es einen Unterschied zwischen Kreuzkümmel und Kümmel?
Ja, der Unterschied zwischen Kreuzkümmel und Kümmel liegt sowohl im Geschmack als auch in der botanischen Herkunft. Während Kreuzkümmel (Cuminum cyminum) ein warm-würziges, leicht scharfes Aroma hat und häufig in der orientalischen, indischen und mexikanischen Küche verwendet wird, ist Kümmel (Carum carvi) milder und erinnert eher an Anis oder Fenchel. Kümmel ist besonders in der europäischen Küche verbreitet, z. B. in Brot, Sauerkraut und herzhaften Eintöpfen.
Für welche Krankheiten ist Kreuzkümmel gut?
Kreuzkümmel wird traditionell in verschiedenen Kulturen für seine bekömmlichen Eigenschaften geschätzt. Besonders in der ayurvedischen und traditionellen Medizin wird er oft mit der Unterstützung der Verdauung in Verbindung gebracht. Darüber hinaus ist Kreuzkümmel ein fester Bestandteil ausgewogener Ernährungsweisen, die auf eine gesunde Lebensführung abzielen.
Wann würzt man mit Kreuzkümmel?
Mit Kreuzkümmel würzt man am besten während des Kochens, damit sich sein volles Aroma entfalten kann. Besonders in Currys, Eintöpfen, Linsengerichten und Gewürzmischungen wird er früh in das Gericht gegeben, oft zusammen mit Öl angeröstet, um die ätherischen Öle freizusetzen. Alternativ kann man Kreuzkümmel auch am Ende fein dosieren, um den Geschmack individuell anzupassen.
Welches Gewürz kann man statt Kreuzkümmel nehmen?
Statt Kreuzkümmel kann man Koriandersamen, Garam Masala oder eine Mischung aus Kümmel und Paprika verwenden, je nachdem, welches Aroma im Gericht betont werden soll. Koriandersamen ähneln Kreuzkümmel in der Würze, während eine Kombination aus Kümmel und Paprika eine leicht erdige Note erzeugt.
Was ist besser, Kreuzkümmel ganz oder gemahlen?
Ob Kreuzkümmel ganz oder gemahlen besser ist, hängt von der Zubereitung ab. Ganze Samen entfalten beim Anrösten ein intensiveres Aroma und eignen sich besonders für Currys und Gewürzmischungen. Gemahlener Kreuzkümmel ist praktisch für schnelle Anwendungen, da er sich leicht in Saucen und Marinaden einrühren lässt.
Wo findet man Kreuzkümmel?
Kreuzkümmel findet man in gut sortierten Supermärkten, Bioläden, Gewürzläden oder online. Er ist sowohl als ganze Samen als auch gemahlen erhältlich und wird häufig in orientalischen, indischen und mexikanischen Gewürzmischungen verwendet.
Nicht vorrätig