Thymian hat einen unverwechselbaren Geschmack: Seine Aromen reichen von pfefferig bis lieblich, weshalb er sich hervorragend zum Würzen von herzhaften wie süßen Speisen eignet.
Da getrockneter Thymian viel intensiver im Geschmack ist als frischer, bedarf es davon nur sehr wenig zum Würzen von Speisen. Im Gegensatz zu vielen anderen Kräutern, entfaltet sich das kräftige Aroma von Thymian durch das Erhitzen und er sollte daher schon während des Kochens mitgegart werden.
Auch in der Heilkunde ist Thymian dank seiner verschiedenen ätherischen Öle und Bitterstoffe sehr vielseitig einsetzbar. Seine antibiotische und schleimlösende Wirkung hilft bei Erkältungen und Erkrankungen der Bronchialwege. Als Gewürz macht er zudem fetthaltige Gerichte leichter verdaulich, weil er die Produktion der Magensäfte anregt.
Thymian hat einen unverwechselbaren Geschmack: Seine Aromen reichen von pfefferig bis lieblich, weshalb er sich hervorragend zum Würzen von herzhaften wie süßen Speisen eignet.
Da getrockneter Thymian viel intensiver im Geschmack ist als frischer, bedarf es davon nur sehr wenig zum Würzen von Speisen. Im Gegensatz zu vielen anderen Kräutern, entfaltet sich das kräftige Aroma von Thymian durch das Erhitzen und er sollte daher schon während des Kochens mitgegart werden.
Auch in der Heilkunde ist Thymian dank seiner verschiedenen ätherischen Öle und Bitterstoffe sehr vielseitig einsetzbar. Seine antibiotische und schleimlösende Wirkung hilft bei Erkältungen und Erkrankungen der Bronchialwege. Als Gewürz macht er zudem fetthaltige Gerichte leichter verdaulich, weil er die Produktion der Magensäfte anregt.
Taste that matters
Faire Löhne für großartige Gewürzbauern – so geht soziale Verantwortung!
Hier hüpfen Bio-Herzen!
Bio-Bio-Bio: Wir fördern regenerative Landwirtschaft und Biodiversität.
Außergewöhnliche Qualität
Hand- und mit Liebe verlesen, frisch gemahlen & ausgewählt: Nur die besten Gewürze werden SoulSpice.
Single Origin
Ursprüngliche Gewürzsorten aus den besten Anbau Gebieten
Handmade in Bad Tölz
Unsere Gewürze werden frisch gemahlen, verpackt und aus der Gewürz Manufaktur in Bad Tölz mit bunten Grüßen in alle Welt versendet.
ZUTATEN
Bio Thymian gerebelt EU-Landwirtschaft. Öko-DE-003
INFORMATIONEN
Füllmenge: 20 Gramm
Preis pro kg: 250,00 €
DE-ÖKO-003 Nicht-EU-Landwirtschaft
Herkunft
Die Gewürze von SoulSpice schlagen ihre Wurzeln in den unterschiedlichsten Teilen der Welt: In enger Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten und Erzeugern, variiert die genaue Herkunft der Sorten je nach Jahreszeit und Fülle der Ernte. Statt die Zyklen der Natur künstlich zu beschleunigen, nutzen wir diese als Motivation, weitere Bio-Gewürzfelder zu erschließen und die Anbaubedingungen weltweit zu verbessern. Nachhaltigkeit, die den Unterschied macht.
ERFAHRE MEHR ÜBER DAS PRODUKT
KÜCHENTIPP
Sein ausgewogenes herbes Aroma und der pfeffrig-liebliche Geschmack machen Thymian zu einem wunderbaren Partner für Süßspeisen. Er schmeckt sehr gut zu Obstsalaten und dank seiner verdauungsfördernden Wirkung ist er ideal für gehaltvolle Desserts wie Panna Cotta oder auch Käsekuchen.
Geschichte
Thymian wurde schon von den Ägyptern zur Einbalsamierung der Toten verwendet, vermutlich auf Grund seines starken, aromatischen Geruchs und seiner antiseptischen Wirkung. Auch die Griechen und Römer wussten um die stärkenden und heilenden Kräfte von Thymian und badeten regelmäßig in Kräuteraufgüssen vor großen Schlachten, um den Kampfgeist anzustacheln.
Im frühen Mittelalter wurde Thymian schließlich von Mönchen nach Mittel- und Nordeuropa gebracht und zunächst als Heilpflanze in Klostergärten kultiviert. Insbesondere Hildegard von Bingen hat die heilende Wirkung des Thymians gepriesen.
Heilkunde
Obwohl Thymian im medizinischen Bereich sehr vielfältig einsetzbar ist, wird er hauptsächlich für seine schleimlösende, auswurffördernde und antibakterielle Wirkung geschätzt und ist eine der wertvollsten Heilpflanzen bei der Behandlung von Erkältungen und Bronchitis. Hier hilft Thymian nicht nur als Tee, sondern auch in Lösungen zum Inhalieren oder als Badezusatz.
Seine antibakteriellen und desinfizierenden Eigenschaften, machen Thymian außerdem zu einem wirksamen Mittel gegen unreine Haut. Das Waschen mit kaltem Thymiantee lässt Entzündungen abklingen und bringt fettige Haut ins Gleichgewicht.
Pflanze
Thymian ist eine mehrjährige Pflanze und stammt ursprünglich aus Südeuropa. Im Gegensatz zu anderen mediterranen Kräutern ist Thymian sehr robust, wenig kälteempfindlich und wächst heute auch in Deutschland wild. Zwar gedeiht er am besten in trockenen, warmen Gegenden, wird aber wegen seiner heilenden Wirkung in viele Teilen der Welt kultiviert. Die Farbe und Dichte der kleinen, ellipsenförmigen Blätter variiert je nach Standort von silbrig-grün, bis dunkel grün und fast lila. In den Sommermonaten von Juni bis Oktober erblüht Thymian in kleinen hellrosa bis zart violetten Blüten.
Zuerst war es „das gute Gewissen“, weil die Gewürze Bio und fairtrade sind, aber einmal probiert, lassen sie einen nicht mehr los und man „muss“ immer mehr ausprobieren. Einfach tolle Gewürze und vor allem die Gewürzmischungen
Das ist das Wunderbare: Nicht 'nur' bio, fair und mit ganz viel Liebe in deine Küche gebracht, sondern - gerade deswegen - auch eine fabelhafte Geschmacksreise für alle Sinne, die süchtig macht. :-) Vielen herzlichen Dank für deine Wertschätzung, liebe Ulrike. Wir wünschen ganz viel Freude beim weiteren Verkosten!
C
Cornelia Prozeller
Thymian Bio
K
K.B.
Bewertung
Problemlos, superschnell, sehr gut
DU HAST FRAGEN, WIR HABEN ANTWORTEN
Welche Aromen hat der Thymian von SoulSpice?
Thymian hat einen unverwechselbaren Geschmack, seine Aromen reichen von pfefferig bis lieblich – er eignet sich daher hervorragend zum Würzen von herzhaften wie süßen Speisen.
Muss man viel Thymian verwenden, um Gerichte zu würzen?
Da getrockneter Thymian viel intensiver im Geschmack ist als frischer, bedarf es davon nur sehr wenig zum Würzen von Speisen.
Wann sollte man Thymian beim Kochen hinzufügen?
Im Gegensatz zu vielen anderen Kräutern entfaltet sich das kräftige Aroma von Thymian durch das Erhitzen und er sollte daher schon während des Kochens mitgegart werden.
Hat Thymian auch heilende Eigenschaften?
Auch in der Heilkunde ist Thymian dank seiner verschiedenen ätherischen Öle und Bitterstoffe sehr vielseitig einsetzbar. Seine antibiotische und schleimlösende Wirkung hilft bei Erkältungen und Erkrankungen der Bronchialwege. Als Gewürz macht er fetthaltige Gerichte leichter verdaulich, weil er die Produktion der Magensäfte anregt.