Schwarzer Kampot Pfeffer
edler Pfeffer aus Kambodscha
10,80 € – 39,20 €Ab: 156€ pro kg
Entdecke unseren exklusivsten Schwarzen Pfeffer im Sortiment – ein absolutes Must-have für alle Pfefferliebhaber! Der Schwarze Kampot Pfeffer, weltweit als eine der besten Pfeffersorten bekannt, entfaltet seinen intensiven Geschmack aufgrund der speziellen Bodenbeschaffenheit und des warmen Klimas in der Region Kampot. Zudem wurden die Anbautechniken, ähnlich wie bei erlesenen Weinen, perfektioniert.
Doch wie entstehen diese meisterhaften Pfefferkörner? Es ist das Resultat akribischer Handarbeit und Hingabe. Die Pfeffersträucher werden einzeln handverlesen, und nur die perfekten dunkelgrünen Beeren werden behutsam von Hand geerntet. Die Tagesernte wird sofort verarbeitet – entstielt, gereinigt, erhitzt und anschließend unter der warmen Sonne schonend getrocknet, um den einzigartigen Geschmack des Kampot Pfeffers zu intensivieren. Die Pfefferkörner werden dann sorgfältig nach Größe und Dichte ausgewählt – sie müssen eine Mindestgröße von 4 Millimetern aufweisen. Nur die großen, tiefschwarzen Körner werden als Kampot Pfeffer verkauft.
Der Schwarze Kampot Pfeffer beeindruckt mit seiner intensiven Schärfe, begleitet von süßen Nuancen von frischer Minze, Eukalyptus und einem Hauch von Harz. Er verfeinert pikante Gerichte, Suppen, Pasta, Gemüse und gegrilltes Fleisch.
Ähnliche Produkte die dir auch gefallen könnten
Pfeffer-Cuvée
Bio Pfeffermischung von Jan Hartwig12,80 €(60 g) 213.33 € pro kg
Roter Kampot Pfeffer
seltener Pfeffer aus Kambodscha13,80 € – 46,80 €Ab: 187€ pro kg
Fermentierter Kampot Pfeffer
In Meersalz eingelegt11,80 €(60g) 196,67€ pro kg
Orangenpfeffer
Fruchtig & Scharf8,20 €(60g) 136,67€ pro kg
Zitronenpfeffer
Aromatisch & Frisch8,20 € – 32,80 €Ab: 90,86€ pro kg
Bunter Pfeffer
Der gut aussehende Alleskörner7,80 € – 19,50 €Ab: 74,0€ pro kg
Schwarzer Kampot Pfeffer Beschreibung
Entdecke unseren exklusivsten Schwarzen Pfeffer im Sortiment – ein absolutes Must-have für alle Pfefferliebhaber! Der Schwarze Kampot Pfeffer, weltweit als eine der besten Pfeffersorten bekannt, entfaltet seinen intensiven Geschmack aufgrund der speziellen Bodenbeschaffenheit und des warmen Klimas in der Region Kampot. Zudem wurden die Anbautechniken, ähnlich wie bei erlesenen Weinen, perfektioniert.
Doch wie entstehen diese meisterhaften Pfefferkörner? Es ist das Resultat akribischer Handarbeit und Hingabe. Die Pfeffersträucher werden einzeln handverlesen, und nur die perfekten dunkelgrünen Beeren werden behutsam von Hand geerntet. Die Tagesernte wird sofort verarbeitet – entstielt, gereinigt, erhitzt und anschließend unter der warmen Sonne schonend getrocknet, um den einzigartigen Geschmack des Kampot Pfeffers zu intensivieren. Die Pfefferkörner werden dann sorgfältig nach Größe und Dichte ausgewählt – sie müssen eine Mindestgröße von 4 Millimetern aufweisen. Nur die großen, tiefschwarzen Körner werden als Kampot Pfeffer verkauft.
Der Schwarze Kampot Pfeffer beeindruckt mit seiner intensiven Schärfe, begleitet von süßen Nuancen von frischer Minze, Eukalyptus und einem Hauch von Harz. Er verfeinert pikante Gerichte, Suppen, Pasta, Gemüse und gegrilltes Fleisch.
Bio Kampot Pfeffer schwarz ganz*.
(*) Nicht-EU-Landwirtschaft. Öko-DE-003
EAN: 4260719692095
Hersteller: Meris GmbH – Deutschland, Kolpingstr. 1, 83646 Bad Tölz, Email: info@soul-spice.com
Schwarzer Kampot Pfeffer FAQ
Was ist das Besondere an Schwarzem Kampot Pfeffer?
Der Schwarze Kampot Pfeffer stammt aus der Region Kampot in Kambodscha und ist bekannt als eine der kostbarsten Pfeffersorten weltweit. Der intensive Geschmack entfaltet sich sehr gut aufgrund der speziellen Bodenbeschaffenheit und des warmen Klimas. Auch wurden die Anbautechniken, ähnlich wie bei erlesenen Weinen, perfektioniert.
Die Entstehung der Pfefferkörner ist das Resultat genauer Handarbeit und viel Hingabe. Ab Ende Februar werden die Pfeffersträucher einzeln handverlesen, und nur die perfekten dunkelgrünen Beeren werden behutsam von Hand geerntet. Die anderen werden am Strauch hängen gelassen. Die Tagesernte wird dann umgehend verarbeitet – entstielt, gereinigt, erhitzt und anschließend unter der warmen Sonne schonend getrocknet. Die Pfefferkörner werden dann sorgfältig nach Größe und Dichte ausgewählt und müssen eine Mindestgröße von 4 Millimetern aufweisen. Nur die großen, dunkelschwarzen Körner werden als Kampot Pfeffer verkauft.
Wie sollte man Schwarzen Kampot Pfeffer verwenden?
Den Schwarzen Kampot Pfeffer kann man wie den üblichen Schwarzen Pfeffer verwenden.
Zu beachten ist jedoch, dass er intensiver in der Schärfe ist. Er enthält auch süße Nuancen von frischer Minze, Eukalyptus und einen Hauch von Harz .
Er passt besonders gut zu pikanten Gerichten, Suppen, Pasta, Gemüse und gegrilltem Fleisch.
Wir empfehlen, den Schwarzen Kampot Pfeffer nicht mit anderen Pfeffersorten zu vermischen, um den einzigartigen Geschmack optimal zu genießen.
Was muss beim Schwarzen Kampot Pfeffer besonders beachtet werden?
Damit das tolle Aroma und der intensive Geschmack erhalten bleiben, sollte der Kampot Pfeffer nach dem Öffnen an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden, idealerweise geschützt vor Feuchtigkeit und Licht.
Um den besten Geschmack zu erzielen, sollten die Pfefferkörner kurz vor der Verwendung zerkleinert oder gemahlen werden.