Unser Lebkuchengewürz ist ein Klassiker und weckt Erinnerungen an gemeinsame Backstunden mit der Familie zur Weihnachtszeit. Erst dank Zugabe der ausgewählten exotischen Gewürze wurde aus dem traditionellen Honigkuchen der unwiderstehliche Lebkuchen, wie wir ihn heute kennen.
Diese traditionelle Gewürzmischung harmoniert wunderbar mit Mandeln und Honig und garantiert ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Schon im 14. Jahrhundert kannten die Mönche in den fränkischen Klöstern die belebende, heilende und appetitanregende Wirkung dieser Gewürze in Kombination mit dem nahrhaften und lange haltbaren Gebäck. Obwohl jedes einzelne Gewürz einen ausgeprägten Eigengeschmack mitbringt, ist es verblüffend, wie sehr die eigentliche Mischung einen unverkennbaren Eigencharakter bekommt.
Unser Lebkuchengewürz ist ein Klassiker und weckt Erinnerungen an gemeinsame Backstunden mit der Familie zur Weihnachtszeit. Erst dank Zugabe der ausgewählten exotischen Gewürze wurde aus dem traditionellen Honigkuchen der unwiderstehliche Lebkuchen, wie wir ihn heute kennen.
Diese traditionelle Gewürzmischung harmoniert wunderbar mit Mandeln und Honig und garantiert ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Schon im 14. Jahrhundert kannten die Mönche in den fränkischen Klöstern die belebende, heilende und appetitanregende Wirkung dieser Gewürze in Kombination mit dem nahrhaften und lange haltbaren Gebäck. Obwohl jedes einzelne Gewürz einen ausgeprägten Eigengeschmack mitbringt, ist es verblüffend, wie sehr die eigentliche Mischung einen unverkennbaren Eigencharakter bekommt.
Taste that matters
Faire Löhne für großartige Gewürzbauern – so geht soziale Verantwortung!
Hier hüpfen Bio-Herzen!
Bio-Bio-Bio: Wir fördern regenerative Landwirtschaft und Biodiversität.
Außergewöhnliche Qualität
Hand- und mit Liebe verlesen, frisch gemahlen & ausgewählt: Nur die besten Gewürze werden SoulSpice.
Auf höchstem Kulinarischem Niveau
Gewürzmischungen aus den Händen von Spitzenköchen!
Handmade in Bad Tölz
Unsere Gewürze werden frisch gemahlen, verpackt und aus der Gewürz Manufaktur in Bad Tölz mit bunten Grüßen in alle Welt versendet.
Die Gewürze von SoulSpice schlagen ihre Wurzeln in den unterschiedlichsten Teilen der Welt: In enger Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten und Erzeugern, variiert die genaue Herkunft der Sorten je nach Jahreszeit und Fülle der Ernte. Statt die Zyklen der Natur künstlich zu beschleunigen, nutzen wir diese als Motivation, weitere Bio-Gewürzfelder zu erschließen und die Anbaubedingungen weltweit zu verbessern. Nachhaltigkeit, die den Unterschied macht.
Erfahre mehr über das Lebkuchengewürz
KÜCHENTIPP
Lebkuchengewürz bereichert ihre Küche gerade zur Weihnachtszeit in allerlei Variationen. Man kann damit Weihnachtsgebäck würzen, dem Rotkohl eine ganz besondere Note geben, ein Pflaumenkompott veredeln, Honigmilch pfeffern oder auch dem täglichen Müsli etwas Exotik einhauchen. Gewürzmischungen sollte man trocken und kühl lagern und nicht zu heiß anbraten oder kochen, damit das Aroma nicht verloren geht.
Geschichte
Der Lebkuchen hat seinen Namen vermutlich vom lateinischen Wort Libum, was mit Flachkuchen übersetzt wird. Die Lebküchnereien, also die Backstuben dieses flachen Kuchens, haben sich im 16. Jahrhundert zu einem florierenden Gewerbe entwickelt. Besonders in Handelszentren wie Nürnberg, einem wichtigen Umschlagplatz von Gewürzen, entstanden die eigentlichen Lebkuchen-Metropolen. Die Gegend um Nürnberg war zudem berühmt für die Bienenzucht, und so stand auch der Honig in Hülle und Fülle zur Verfügung. Heute hat sich die Lebkuchentradition auf dem gesamten mitteleuropäischen Raum verbreitet.
Habe schon des öfteren bei soul spice bestellt und war immer sehr begeistert von der Qualität der Gewürze, besonders das Fischgewürz ist unereicht! Das ich oft und viel koche sind die Gewürze von soul spice immer in Gebrauch.
c
ckw
Ausgezeichnete Qualität
feiner und intensiver Geschmack
Lebkuchengewürz FAQ
Was sind die Zutaten in der Lebkuchengewürzmischung von SoulSpice?
Unsere Lebkuchengewürzmischung enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination aus Zimt, Koriander, Muskatnuss, Nelken, Piment und Ingwer. Diese harmonieren perfekt miteinander und verleihen dem Lebkuchen seinen charakteristischen Geschmack.
Kann das Lebkuchengewürz auch außerhalb der Weihnachtszeit verwendet werden?
Absolut! Unser Lebkuchengewürz kann das ganze Jahr über verwendet werden, um Gebäck, Desserts, Kaffee oder heiße Schokolade mit einem köstlichen Hauch von Zimt und exotischen Gewürzen zu verfeinern. Es ist auch ein beliebtes Gewürz in der Herbst- und Winterküche.
Ist das Lebkuchengewürz von SoulSpice Bio-zertifiziert?
Ja, unser Lebkuchengewürz besteht aus biologisch angebauten Zutaten und ist von Bio-Kontrollstellen zertifiziert.
Wie sollte man das Lebkuchengewürz am besten aufbewahren?
Um das Aroma der Gewürze zu erhalten, empfehlen wir, das Lebkuchengewürz an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren, am besten in einem luftdichten Behälter. So bleibt das Gewürz lange frisch und aromatisch.
Was ist der Unterschied zwischen Spekulatiusgewürz und Lebkuchengewürz?
Lebkuchengewürz ist dem Spekulatiusgewürz zwar ähnlich, unterscheidet sich aber in Geschmacksnuancen. Unser Lebkuchengewürz enthält:
Ceylon-Zimt, Nelken, Muskat, Ingwer, Fenchel, Koriander und Anis.