Ein Muss für Ottolenghi-Fans: Die scharfe Gewürzmischung mit duftenden Rosenblüten bringt Magie in viele Brat- und Schmorgerichte, Eintöpfe, Dips und Salate. Das samtige Aroma der Rosenblüten sorgt für eine verspielte und dennoch harmonische Verbindung zwischen der Chili-Schärfe und den tiefen Aromen des Harissas. So können Lavante-Fans die rosigen Noten Jerusalems und die würzige, nordafrikanische Küche auf einen Teller zaubern. Eine geheimnisvolle und dennoch vielseitige Gewürzmischung, die ihre Finesse durch unsere lang erprobte Abmischung in Handarbeit erhält.
Ein Muss für Ottolenghi-Fans: Die scharfe Gewürzmischung mit duftenden Rosenblüten bringt Magie in viele Brat- und Schmorgerichte, Eintöpfe, Dips und Salate. Das samtige Aroma der Rosenblüten sorgt für eine verspielte und dennoch harmonische Verbindung zwischen der Chili-Schärfe und den tiefen Aromen des Harissas. So können Lavante-Fans die rosigen Noten Jerusalems und die würzige, nordafrikanische Küche auf einen Teller zaubern. Eine geheimnisvolle und dennoch vielseitige Gewürzmischung, die ihre Finesse durch unsere lang erprobte Abmischung in Handarbeit erhält.
Taste that matters
Faire Löhne für großartige Gewürzbauern – so geht soziale Verantwortung!
Hier hüpfen Bio-Herzen!
Bio-Bio-Bio: Wir fördern regenerative Landwirtschaft und Biodiversität.
Außergewöhnliche Qualität
Hand- und mit Liebe verlesen, frisch gemahlen & ausgewählt: Nur die besten Gewürze werden SoulSpice.
Auf höchstem Kulinarischem Niveau
Gewürzmischungen aus den Händen von Spitzenköchen!
Handmade in Bad Tölz
Unsere Gewürze werden frisch gemahlen, verpackt und aus der Gewürz Manufaktur in Bad Tölz mit bunten Grüßen in alle Welt versendet.
Die Gewürze von SoulSpice schlagen ihre Wurzeln in den unterschiedlichsten Teilen der Welt: In enger Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten und Erzeugern, variiert die genaue Herkunft der Sorten je nach Jahreszeit und Fülle der Ernte. Statt die Zyklen der Natur künstlich zu beschleunigen, nutzen wir diese als Motivation, weitere Bio-Gewürzfelder zu erschließen und die Anbaubedingungen weltweit zu verbessern. Nachhaltigkeit, die den Unterschied macht.
Erfahre mehr über ROSENHARISSA
KÜCHENTIPP
Coucous, Fisch, Rind, Lamm, Geflügel, Kartoffeln, gebratenes Gemüse oder Salate lassen sich mit unserem Rosenharissa authentisch orientalisch würzen und marinieren. Aber es kann auch mal in einem Gulasch oder einer Kürbissuppe punkten und deine Gäste überraschen.
Geschichte
Harissa ist eine aus dem Maghreb stammende scharfe Gewürzpaste oder -mischung, die heute in der gesamten nordafrikanischen Küche, aber auch in arabischen Ländern, in Israel und Europa bekannt und beliebt ist. Vor allem in der würzigen Merguez-Wurst wurde Harissa berühmt.
Harissa ist außerdem eine bedeutende christliche Pilgerstätte oberhalb der Stadt Jounieh, nördlich von Beirut.
ein MUST für die Levante Küche - Ottolenghi lässt grüssen..;)
Das Rosenharissa scheint in deiner Küche den perfekten Einsatzort gefunden zu haben, Thomas. Viel Spaß beim Kochen!
N
Norbert Kleeb
Bewertung
Die Neue Verpackung finde ich spitze und die Gewürze, das beste vom besten wie immer.
D
Danielle
Geniale Gewürze!
Ich hab schon so viele Gewürze von SoulSpice probiert & liebe sie alle. So so lecker & einzigartig.
ROSENHARISSA FAQ
Was ist Bio Rosenharissa und wie kann es verwendet werden?
Bio Rosenharissa ist eine Gewürzmischung aus duftenden Rosenblüten und scharfen Chilis. Sie eignet sich hervorragend zum Würzen von Brat- und Schmorgerichten, Eintöpfen, Dips und Salaten. Eine ganz besondere Verbindung zwischen der Schärfe von Chili und den tiefen Aromen des Harissas.
Wie unterscheidet sich Bio Rosenharissa von anderen Harissa-Mischungen?
Bio Rosenharissa hat einen einzigartigen, samtigen Rosenduft, der den Geschmack der Gewürzmischung auf eine verspielte und dennoch harmonische Art und Weise ergänzt. Es enthält auch traditionelle Harissa-Zutaten wie Chilis, Paprika, Kreuzkümmel, Knoblauch und Tomatenmark.
Ist Rosenharissa sehr scharf?
Rosenharissa ist eine scharfe Gewürzmischung, aber sie ist nicht überwältigend scharf. Es hat eine ausgewogene Schärfe, die den Geschmack der Rosenblüten und der anderen Gewürze ergänzt.
Woher stammt Rosenharissa?
Rosenharissa stammt aus der Levante-Region, einer historischen Region im östlichen Mittelmeerraum, die sich über Teile von Israel, Jordanien, dem Libanon, Palästina und Syrien erstreckt.
Wie wird Rosenharissa hergestellt?
Unsere Rosenharissa wird in Handarbeit hergestellt, indem die Zutaten fein gemahlen und sorgfältig gemischt werden, um eine ausgewogene Gewürzmischung zu erhalten. Die getrockneten Rosenblüten werden mit scharfen Chilis, Paprika, Kreuzkümmel, Knoblauch und Tomatenmark vermischt, um das charakteristische Aroma und den Geschmack von Rosenharissa zu erzeugen.