Garam Masala
The Indian Essential by Chutnify
7,60 €(50g) 152,00€ pro kg
Garam Masala ist einer der indischen Klassiker. In Hindi bedeutet Garam “heiß” und Masala “Gewürze”. Garam meint damit nicht die Schärfe der Mischung, sondern die Intensität der Gewürze und die „heiße “ Wirkung, die sie im Körper, vor allem beim Stoffwechsel hervorrufen und für die Garam Masala in der ayurvedischen Küche geschätzt wird. Die Gewürze, die zur Herstellung eines Garam Masala verwendet werden, unterscheiden sich je nach Region und können in Indien stark differieren.
Kreuzkümmel-, Koriander-, Ingwer-, Pfeffer- und Fenchelsamen sind die Grundzutaten unseres Garam Masala. Sie werden durch Muskatblüte, Zimt und Kardamom ergänzt, was der Mischung ihre runde Sanftheit verleiht. Da die indische Küche wesentlich die Kulinarik der Inseln La Réunion und Mauritius beeinflusst, gibt es den Garam auch als Massalé auf La Réunion und als Massala auf Mauritius.
Ähnliche Produkte die dir auch gefallen könnten
Wildgewürz
Bio Gewürzmischung von Jan Hartwig9,80 €(50 g) 196 € pro kg
Orient-Gewürz
Bio Orientmischung von Jan Hartwig9,80 €(50 g) 196€ pro kg
Lammgewürz
Bio Gewürzmischung von Jan Hartwig9,80 €(45 g) 217.78 € pro kg
Furikake
Bio Topping von Jan Hartwig9,80 € – 24,50 €Ab: 94,00€ pro kg
Vadouvan
Bio Currymischung von Jan Hartwig9,80 €(50 g) 196€ pro kg
Rotes Salz
Bio Gewürzsalz von Meta Hiltebrand7,80 €(60 g) 130€ pro kg
Garam Masala Beschreibung
Garam Masala ist einer der indischen Klassiker. In Hindi bedeutet Garam “heiß” und Masala “Gewürze”. Garam meint damit nicht die Schärfe der Mischung, sondern die Intensität der Gewürze und die „heiße “ Wirkung, die sie im Körper, vor allem beim Stoffwechsel hervorrufen und für die Garam Masala in der ayurvedischen Küche geschätzt wird. Die Gewürze, die zur Herstellung eines Garam Masala verwendet werden, unterscheiden sich je nach Region und können in Indien stark differieren.
Kreuzkümmel-, Koriander-, Ingwer-, Pfeffer- und Fenchelsamen sind die Grundzutaten unseres Garam Masala. Sie werden durch Muskatblüte, Zimt und Kardamom ergänzt, was der Mischung ihre runde Sanftheit verleiht. Da die indische Küche wesentlich die Kulinarik der Inseln La Réunion und Mauritius beeinflusst, gibt es den Garam auch als Massalé auf La Réunion und als Massala auf Mauritius.
Cumin*, Koriandersaat*, Fenchelsaat*, Kümmel*, Macis*, Ceylon-Zimt*, Nelken*, Kardamom*, Muskatnuss*, Lorbeerblätter*, Ingwer*, Pfeffer*, Sternanis*.
(*)Bio EU/Nicht-EU Landwirtschaft. Öko-DE-003
EAN: 4260111110081
Hersteller: Meris GmbH – Deutschland, Kolpingstr. 1, 83646 Bad Tölz, Email: info@soul-spice.com
Herkunft
Erfahre mehr über Garam Masala
KÜCHENTIPP
Garam Masala ist vielfältig einsetzbar und Bestandteil der meisten Currys. Anders als bei der Zubereitung eines traditionellen Currys, bei dem die Gewürze zu Beginn des Kochens hinzugefügt werden, wird Garam Massala oft erst am Ende zugefügt, um Geflügel- und Reisgerichte zu würzen. Dabei wird er für einige Minuten in der Pfanne erhitzt, um die Aromen zu intensivieren.
Anleitung und Dosierung: 2 TL Gewürzmischung für 100 g Zutaten.
Geschichte
“Chutnify” ist die Geschichte von Aparna und ihrer Leidenschaft für die südindischen Dosas. Aparna Aurora, inspiriert von ihrer südindischen Herkunft und ihren Reisen, hat vor drei Jahren ihr eigenes Restaurant am Prenzlauer Berg eröffnet. Seitdem folgten zwei weitere in Berlin und Lissabon. Ihre Restaurants sind spezialisiert auf raffiniertes indisches Street Food, wie zum Beispiel die beliebten Dosas.
Heilkunde
Garam Masala bietet potenzielle gesundheitliche Vorteile. Enthaltene Gewürze wie Kreuzkümmel fördern die Verdauung und reduzieren Blähungen. Kardamom und Nelken in der Mischung werden für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt, die dazu beitragen können, Entzündungen im Körper zu verringern. Zimt und schwarzer Pfeffer, ebenfalls Bestandteile von Garam Masala, können antioxidative Wirkungen haben und Zellen vor oxidativem Stress schützen.
Garam Masala FAQ
Was ist Garam Masala und was bedeutet der Name?
Garam Masala ist eine Gewürzmischung, die in der indischen Küche sehr beliebt ist. Der Name bedeutet wörtlich übersetzt “heiße Gewürze”, was auf die intensiven Aromen und den positiven Einfluss auf den Stoffwechsel im Körper hinweist.
Welche Gewürze sind in der Garam Masala-Mischung enthalten?
Unsere Garam Masala-Mischung besteht aus einer sorgfältig ausgewählten Kombination von Bio-Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriandersaat, Ingwer, Pfeffer, Fenchelsamen, Muskatblüte, Zimt, Kardamom, Nelken, Lorbeerblätter und Sternanis.
Wie wird Garam Masala traditionell verwendet?
Garam Masala wird in der indischen Küche oft am Ende des Kochvorgangs verwendet, um dem Gericht ein intensives Aroma zu verleihen. Es passt hervorragend zu Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten, sowie zu Suppen und Eintöpfen.
Ist die Garam Masala-Mischung von SoulSpice Bio-zertifiziert?
Ja, unsere Garam Masala-Mischung besteht ausschließlich aus Bio-zertifizierten Gewürzen aus EU- und Nicht-EU-Landwirtschaft.
Enthält das Produkt Salz?
Unsere Garam Masala-Mischung enthält kein Salz.
Ist die Mischung scharf?
Unser Garam Masala ist nicht scharf, sondern hat ein intensives und komplexes Aroma.
Was ist der Unterschied zwischen Tikka Masala und Garam Masala?
Der Hauptunterschied besteht darin, dass Garam Masala eine Gewürzmischung ist, während Tikka Masala eine spezifische Sauce für bestimmte Fleischgerichte ist. Garam Masala kann als Bestandteil von Tikka Masala verwendet werden, um diesem die charakteristischen warmen Gewürznoten zu verleihen.