4 einfache Rezepte mit Kurkuma
Wir haben vier einfache Rezepte ausgesucht mit unseren beiden SoulSpice–Energieboostern: Kurkuma und Ingwer. Man kann sie am Wochenende vorbereiten und damit dann während der ganzen Woche den Tag gut anfangen und beenden.
Rezept 1: Golden Spoon
(Menge für 1 EssLöffel)
Ein ayurvedisches Rezept, bei dem ein morgendlicher Löffel voll den Kick für den ganzen Tag gibt.
- 1 Teelöffel Honig
- ½ Teelöffel Kokosöl
- 1 Teelöffel SoulSpice-Kurkumapulver
- ½ Teelöffel SoulSpice-Ingwerpulver
- ¼ Teelöffel SoulSpice-Schwarzer Pfeffer
Das Ganze mit einem Teelöffel heißem Wasser mischen und rühren, bis es glatt ist. Dann konsumieren und genießen. Man kann auch grössere Mengen vorbereiten und über mehrere Tage hinweg einnehmen.
Rezept 2: Energie-Tee
(Menge für 2 Liter Tee, etwa 8 Tassen)
Süß, jedoch herb! Dieser Tee ist der morgendliche Stimulus für anspruchsvolle Tage.
- 1 Teelöffel SoulSpice-Ingwerpulver (oder ein Stück frischer Ingwer – etwa 5 cm)
- 2 Teelöffel SoulSpice-Kurkuma
- 4 Bio-Zitronen
- 3 Teelöffel Honig
- 2 Liter Wasser
In einem Topf den Ingwer, die Kurkuma, den Saft von 3 Zitronen, den Honig und das Wasser langsam aufkochen und während 30 Minuten leicht simmern lassen. Eine Zitrone in Rondellen schneiden und am Schluss dazu fügen. Man kann den Energie-Tee warm trinken oder kalt (zum Beispiel auch als Eistee im Sommer).
Rezept 3: Goldene Milch
(Menge für 1.5 Liter: 6 Tassen)
Der milde Energiespender am Abend.
- 300 ml Wasser
- 2 Teelöffel SoulSpice-Kurkuma
- 2-3 Stangen SoulSpice- Zimt
- 8-9 Schoten SoulSpice- Kardamom (leicht im Mörser zerstoßen)
- 4 Prisen frisch gemahlenen schwarzen SoulSpice-Pfeffer
- 1 Liter Hafermilch (oder Dinkel-, Mandel- bzw. Reismilch)
- 2 EL Öl (z.B. Kokosöl, Mandelöl – wenn möglich in Bio-Qualität)
- 2 TL SoulSpice-Kokosblütenzucker
Das Wasser in einen Topf geben und Kurkuma, Pfeffer, Zimt und Kardamom hinzufügen. Alles aufkochen und 6-8 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
Die Hafermilch dazugeben, schonend erwärmen und dann den Topf vom Herd nehmen. Das Öl unterrühren und den Zucker nach Geschmack hinzufügen. Alles gut verrühren und eine Tasse warme Milch genießen. Der Rest kann in einer Glasflasche bis zu 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahrt und portionenweise erwärmt werden.
Eine Tasse am Abend ist besonders empfehlenswert, da sich die Heilkräfte über Nacht gut entfalten und den Körper bei der Regeneration unterstützen können.
Rezept 4: Kurkuma-Muffins
(Menge für 12 große oder 15 kleinere Muffins)
Energie zum Nachtisch
- 100 g Walnüsse oder Mandeln
- 85 g Haferflocken
- 90 g Mehl (Buchweizen oder Mix zwischen Kokosmehl und einer halben geriebenen Karotte)
- 2 Teelöffel Kartoffel- oder Maisstärke
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel SoulSpice-Kurkuma
- 1 Teelöffel SoulSpice-Chai Tee
- 1 Teelöffel SoulSpice-Ingwerpulver
- ½ Teelöffel SoulSpice-Fleur de Sel (Meersalz)
- Eine Prise SoulSpice-Schwarzer Pfeffer
- 4 Teelöffel SoulSpice-Kokosblütenzucker
- 160 ml Buttermilch
- 80 ml Kokosöl
- 2 reife Bananen, püriert
- 3 Eier
- Kürbiskerne (oder ähnliches) zum Garnieren
Den Backofen auf 200 ° vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder mit Öl oder Butter einfetten. Die Walnüsse und Haferflocken mit einem Mixer (oder Mörser) klein hacken. Mehl, Backpulver und alle Gewürze (Kurkuma, Chai Tee-Gewürz, Ingwer, Pfeffer, Salz) und den Zucker gut mischen.
Dann Buttermilch, Öl und die Bananen dazugeben und zusammen mit dem Mehl zu einer glatten Masse rühren. Die Eier in einer separaten Schale aufschlagen und erst dann der Mischung beifügen. Sorgfältig umrühren bis alle Zutaten gebunden sind. Den Teig in die Muffin-Förmchen verteilen und mit ein paar Kürbiskernen schmücken. Backzeit beträgt ca. 18-20 Minuten.
Ähnliche Artikel
-
22. August 2023
Erfrischende Mocktails
Die wärmste Zeit des Jahres zeigt sich in sonnigster Strahlkraft und lässt die Temperaturen nach oben schießen. Für uns ist das kein Grund, sich in einer kühlen Ecke zu verstecken, sondern Anlass zur Vorfreude: Denn es gibt keine bessere Möglichkeit, die Hitze zu bekämpfen, als mit frischen Kaltgetränken und einer großen Portion crushed Ice-Ice-Baby!
-
14. September 2017
5 Cocktail-Rezepte von Anna Albrecht
Züri Drink No. 4, Spiced Godfather, My Rum Chai – Wir sind begeistert!
-
26. Juli 2017
Gewußt wie: 5 Inspirationen für deinen Ayurveda-Salat
Mit diesen 5 Tipps kannst du auch im Sommer deinen Salat in vollen Zügen genießen!