Dieser einzigartige Malabar-Pfeffer hat ein besonders edles Aroma und einen sehr feinen, vielschichtigen Geschmack. Schwarzer Pfeffer ist schärfer als grüner und aromatisch-pikanter, jedoch milder als weißer Pfeffer.
Alle Pfefferarten werden von derselben Pflanze gewonnen und unterscheiden sich in ihrem Geschmack nur aufgrund ihres Reifegrades und der Art ihrer Verarbeitung. Für schwarzen Pfeffer werden die grünen Pfefferfrüchte kurz vor ihrer Reifephase geerntet und auf Haufen einige Tage gelagert. Durch die Fermentationsprozesse werden sie schwarz und schrumpfen während des Trocknens in der Sonne. Die Erntemengen sind eher bescheiden, dafür ist das Aroma dieses Pfeffers unglaublich intensiv. Es werden ausschließlich die indigenen, vom Aussterben bedrohten und extrem aromatischen Pfeffersorten jener Bauern verwendet, die seit Generationen in Stammgemeinschaften traditionellen Gewürzanbau betreiben.
Dieser einzigartige Malabar-Pfeffer hat ein besonders edles Aroma und einen sehr feinen, vielschichtigen Geschmack. Schwarzer Pfeffer ist schärfer als grüner und aromatisch-pikanter, jedoch milder als weißer Pfeffer.
Alle Pfefferarten werden von derselben Pflanze gewonnen und unterscheiden sich in ihrem Geschmack nur aufgrund ihres Reifegrades und der Art ihrer Verarbeitung. Für schwarzen Pfeffer werden die grünen Pfefferfrüchte kurz vor ihrer Reifephase geerntet und auf Haufen einige Tage gelagert. Durch die Fermentationsprozesse werden sie schwarz und schrumpfen während des Trocknens in der Sonne. Die Erntemengen sind eher bescheiden, dafür ist das Aroma dieses Pfeffers unglaublich intensiv. Es werden ausschließlich die indigenen, vom Aussterben bedrohten und extrem aromatischen Pfeffersorten jener Bauern verwendet, die seit Generationen in Stammgemeinschaften traditionellen Gewürzanbau betreiben.
Taste that matters
Faire Löhne für großartige Gewürzbauern – so geht soziale Verantwortung!
Hier hüpfen Bio-Herzen!
Bio-Bio-Bio: Wir fördern regenerative Landwirtschaft und Biodiversität.
Außergewöhnliche Qualität
Hand- und mit Liebe verlesen, frisch gemahlen & ausgewählt: Nur die besten Gewürze werden SoulSpice.
Single Origin
Ursprüngliche Gewürzsorten aus den besten Anbau Gebieten
Handmade in Bad Tölz
Unsere Gewürze werden frisch gemahlen, verpackt und aus der Gewürz Manufaktur in Bad Tölz mit bunten Grüßen in alle Welt versendet.
ZUTATEN
Bio schwarzer Pfeffer Nicht-EU-Landwirtschaft. Öko-DE-003
INFORMATIONEN
Füllmenge: 55 Gramm
Preis pro kg: 118,18 €
DE-ÖKO-003 Nicht-EU-Landwirtschaft
Herkunft
Kerala / Indien. Die ursprünglich aus dem Dschungel stammenden Sorten der Ureinwohner werden heute im Urwald in Mischkultur-Gewürzgärten angebaut.
Erfahre mehr über den Schwarzen Pfeffer
KÜCHENTIPP
Würzt dunkle Suppen, alle Fleischarten und Geflügel, Marinaden, Pilze, Kohl, Tomaten, Fisch, Kohl, Reis-, Nudel- und Gemüsesalate. Der Pfeffer kann als ganzes Korn, oder – aufgrund des rasch nachlassenden Aromas – frisch gemahlen verwendet werden.
Geschichte
Pfeffer war bereits in der Antike als Gewürz und Heilmittel ein kostbares Gut und wurde zeitweilig mit Gold aufgewogen. Er symbolisierte materiellen und geistigen Reichtum und dominierte als ideales Fernhandelsgut den Gewürzhandel zwischen Asien und Europa in der Antike und im Mittelalter, zumal Pfeffer die Lebensmittel lange haltbar machte.
Heilkunde
Pfeffer wird in der Ayurveda nachgesagt, dass er den gesamten Stoffwechsel anregt und entzündungshemmende, antimikrobielle, sowie antiallergischen Eigenschaften hat.
Pflanze
Piper nigrum (Familie der Pfeffergewächse) ist eine tropische Kletterpflanze, die viel Wärme und Luftfeuchtigkeit benötigt. Ihre ursprüngliche Heimat ist die Malabarküste in Indien. Nach der Blüte entwickeln sich die Steinfrüchte, die zunächst grün, dann gelb-orange und vollreif rot sind. Zweimal jährlich kann Pfeffer geerntet werden, die Pflanzen bleiben 30 Jahre ertragreich.
Den Pfeffer hab ich noch nicht benutzt aber bald. Ich liebe guten Pfeffer zu meiner Carbonara oder Cacio e Pepe
Überhaupt freu ich mich jedesmal wenn ich bei euch bestelle. Das Chaigewürz ist ein Traum und euer Knoblauch sowieso. Vielen Dank auch für die goodies
Liebe Ellen, herzlichsten Dank für dein tolles Feedback! Unsere Bio-Herzen hüpfen und freuen sich riesig, dass unsere Gewürze eine so gute Figur bei dir machen. Ganz viel Freude beim Erweitern deiner Kollektion!
W
Wolf Dietrich
Saubere Geschichte
Erst mal 3 Kräuter probiert. Kräuter sind grün, Sumach ist rot, in all den ausgelutschten Gläsern aus dem Supermarkt erkennt mensch ja kaum noch Natur ( heißt ja Kräuter ), aber hier und sie geben ihr Aroma weiter. Klasse?
Lieber Wolf, wir freuen uns riesig, dass wir ein Stück Natur in deine Küche bringen durften! :-) Ganz viel Freude beim Genießen und herzlichen Dank für deine lieben Worte.
I
Ingrid Lemp
Qualität und Service super
Die Qualität der Produkte ist sehr gut und auch die Abwicklung von der Bestellung bis zum Versand alles einwandfrei.
Wie schön, dass all die Liebe und Sorgfalt ihren weiten Weg bis in deine Küche findet und Freude verbreitet. Herzlichen Dank für die Wertschätzung all der Details, auf die wir besonderen Wert legen, liebe Ingrid!
N
Nicole
Urwald-Pfeffer grün Bio
A
Anonym
Total zufrieden!
Super schnell verschickt und sehr gut verpackt. Die Gewürzgläser sind optisch ein Hingucker. Der Beschenkte hat sich wirklich sehr gefreut und mir wird sicherlich bei Gelegenheit über die Gewürzqualität berichtet.
Werde bestimmt Gewürze für den Eigenbedarf ordern, wenn wieder was gebraucht wird. Bio und fair - ein Muss!
Ach wie sehr hüpfen unsere Bio-Herzen, immer wenn uns Kundinnen und Kunden erzählen, wie positiv die bunten Gewürzgläser als Geschenk ankommen. Ein bisschen Spice in der Küche schadet scheinbar wirklich nie – und wer hat eigentlich gesagt, dass 'lecker' immer süß sein muss? Wir freuen uns riesig, dass du uns mit jeder Bestellung auf der Mission in eine grünere Bio-Gewürzwelt begleitest: Viel Spaß beim Durchprobieren, Kosten und Genießen, liebe Simone.
Was ist das Besondere am schwarzen Malabar Pfeffer?
Unser schwarzer Pfeffer hat ein besonders edles Aroma und einen sehr feinen, vielschichtigen Geschmack. Er stammt aus dem Kerala-Urwald und wird ausschließlich aus indigenen, vom Aussterben bedrohten und extrem aromatischen Pfeffersorten hergestellt.
Wie unterscheidet sich schwarzer Pfeffer von grünem und weißem Pfeffer?
Schwarzer ist schärfer als grüner Pfeffer und aromatisch-pikanter, jedoch milder als weißer Pfeffer. Alle Pfefferarten werden von derselben Pflanze gewonnen und unterscheiden sich in ihrem Geschmack nur aufgrund ihres Reifegrades und der Art ihrer Verarbeitung.
Wie wird schwarzer Pfeffer hergestellt?
Für schwarzen Pfeffer werden die grünen Pfefferfrüchte kurz vor ihrer Reifephase geerntet und auf Haufen einige Tage gelagert. Durch die Fermentationsprozesse werden sie schwarz und schrumpfen während des Trocknens in der Sonne.
Wie sollte man den schwarzen Malabar Pfeffer verwenden?
Schwarzer Malabar Pfeffer passt hervorragend zu vielen Gerichten, insbesondere zu Fleisch- und Gemüsegerichten. Da er sehr intensiv im Geschmack ist, sollte man ihn sparsam dosieren und am besten frisch gemahlen verwenden.