BIO • TRANSPARENT • HANDMADE | Versandkostenfrei ab 40€
BIO • TRANSPARENT • HANDMADE | Versandkostenfrei ab 40€
Sichere Bezahlung | Versand mit DHL

Ceylon Zimt gemahlen

Aus Sri Lanka

6,80 19,30 Ab: 77.2€ pro kg

Enthält 7% MwSt
zzgl. Versand
Lieferzeit: Auf Lager - in 2-3 Werktagen bei dir

Unser Ceylon Zimt schmeckt aromatisch, süß, angenehm, warm. Er schmeckt weniger feurig als die Cassia Zimtarten. Er eignet sich deshalb zur Abrundung von Getränken, Desserts aber auch Fleisch- und Gemüsegerichten. Er mischt sich gut mit Vanille und Nelken, ebenso mit Koriander und Muskat.

Die Rindenstreifen der Zimtpflanze rollen sich während des Trocknens ein und verwandeln sich so zu „Zimtstangen”. Je dünner die Rinde, desto feiner ist das Aroma der Stange.

Ceylon Zimt gilt schon seit Jahrtausenden als ein extrem wertvolles Gewürz, und die Zimt-Produzenten auf der Ceylon Insel (Sri Lanka) wurden deshalb auch über Jahrhunderte wegen dieses Gewürzes ausgeplündert. Er wird als „Caneel” oder „Ceylonzimt” bezeichnet. In der Lebensmittelindustrie wird vornehmlich Chinazimt eingesetzt, der von der Zimtkassie (Cinnamomum cassia) gewonnen wird.

 

50 g (136 € pro Kg) / 250 g (77.2 € pro Kg)
Leeren
Ceylon Zimt für Süßspeisen & Desserts
Veredelt auch Getränke, Fleisch- und Gemüsegerichte
geerntet in aufwendiger Handarbeit von der Zimtpflanze direkt aus Sri Lanka
image
Sebastian Copien und 10.000 andere kochen bereits mit unseren Gewürzen
Artikelnummer: 4017841 Kategorien: , , ,
Sicher bezahlen mit:

Ähnliche Produkte die dir auch gefallen könnten

  • Matcha Japan Shizuoka

    Matcha Japan Shizuoka

    Belebende Frische für Körper und Geist

    47,20 (250 g) 188.8€ pro kg

    Enthält 7% MwSt
    (0,00  / 1000 g)
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: Auf Lager - in 2-3 Werktagen bei dir
  • Tonkabohnen (gemahlen)

    Tonkabohnen (gemahlen)

    Aus Amazonas Wildsammlung in Brasilien

    9,80 (30 g) 326,67 € pro kg

    Enthält 7% MwSt
    (0,00  / 1000 g)
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: Auf Lager - in 2-3 Werktagen bei dir
  • Zimtstangen Ceylon

    Zimtstangen Ceylon

    aus Sri Lanka

    6,30 (50g) 126 € pro kg

    Enthält 7% MwSt
    (0,00  / 1000 g)
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: Auf Lager - in 2-3 Werktagen bei dir
  • Kurkuma

    Kurkuma

    Aus KAMPOT

    6,80 (60 g) 113.33€ pro kg

    Enthält 7% MwSt
    (0,00  / 1000 g)
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: Auf Lager - in 2-3 Werktagen bei dir
  • Tonkabohne (ganz)

    Tonkabohne (ganz)

    Aus Amazonas Wildsammlung in Brasilien

    9,80 (30g) 326.67€ pro kg

    Enthält 7% MwSt
    (0,00  / 1000 g)
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: Auf Lager - in 2-3 Werktagen bei dir
  • Bourbon Vanille gemahlen

    Bourbon Vanille gemahlen

    Gourmet Vanille aus Madagaskar

    24,90 (25g) 930,84€ pro kg

    Enthält 7% MwSt
    (0,00  / 1000 g)
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: Auf Lager - in 2-3 Werktagen bei dir
  • Ceylon Zimt Beschreibung

    Unser Ceylon Zimt schmeckt aromatisch, süß, angenehm, warm. Er schmeckt weniger feurig als die Cassia Zimtarten. Er eignet sich deshalb zur Abrundung von Getränken, Desserts aber auch Fleisch- und Gemüsegerichten. Er mischt sich gut mit Vanille und Nelken, ebenso mit Koriander und Muskat.

    Die Rindenstreifen der Zimtpflanze rollen sich während des Trocknens ein und verwandeln sich so zu „Zimtstangen”. Je dünner die Rinde, desto feiner ist das Aroma der Stange.

    Ceylon Zimt gilt schon seit Jahrtausenden als ein extrem wertvolles Gewürz, und die Zimt-Produzenten auf der Ceylon Insel (Sri Lanka) wurden deshalb auch über Jahrhunderte wegen dieses Gewürzes ausgeplündert. Er wird als „Caneel” oder „Ceylonzimt” bezeichnet. In der Lebensmittelindustrie wird vornehmlich Chinazimt eingesetzt, der von der Zimtkassie (Cinnamomum cassia) gewonnen wird.

     

    advantages image
    Taste that matters
    Faire Löhne für großartige Gewürzbauern – so geht soziale Verantwortung!
    advantages image
    Hier hüpfen Bio-Herzen!
    Bio-Bio-Bio: Wir fördern regenerative Landwirtschaft und Biodiversität.
    advantages image
    Außergewöhnliche Qualität
    Hand- und mit Liebe verlesen, frisch gemahlen & ausgewählt: Nur die besten Gewürze werden SoulSpice.
    advantages image
    Single Origin
    Ursprüngliche Gewürzsorten aus den besten Anbau Gebieten
    advantages image
    Handmade in Bad Tölz
    Unsere Gewürze werden frisch gemahlen, verpackt und aus der Gewürz Manufaktur in Bad Tölz mit bunten Grüßen in alle Welt versendet.
    product-image
    ZUTATEN

    Bio Zimt Ceylon gemahlen *

    (*) Nicht-EU-Landwirtschaft. Öko-DE-003

    EAN: 4260719691791

    Hersteller: Meris GmbH – Deutschland, Kolpingstr. 1, 83646 Bad Tölz, Email: info@soul-spice.com

    Herkunft

    Unser Ceylon Zimt kommt aus Sri Lanka, wo er von einer Handvoll Kleinbauern produziert wird.

    Erfahre mehr über den Ceylon Zimt

    KÜCHENTIPP

    Zimt schmeckt außerordentlich fein bei frisch gepressten Fruchtsäften und Kaffee, aber auch zu Kompott oder Milchreis. Zimt gehört aber auch zu vielen Fleischgerichten wie Hackfleischbällchen, Lammkoteletts und Eintöpfe mit Lammfleisch. Zimtpulver verliert sehr schnell sein Aroma; man sollte es darum nur in kleinen Mengen kaufen und schnell verbrauchen.

    Geschichte

    Zimt ist eines der ältesten Gewürze, das schon 3000 v. Chr. in China verwendet wurde. Zimt gehörte im alten Testament zu den beliebtesten Gewürzen der besseren Gesellschaft. Man verwendete Zimt zur Herstellung von aromatischen Salben, Schönheitstinkturen und Arzneien. Wegen des hohen Wertes von Zimt errichteten und verteidigten die Holländer und danach die Engländer mit drakonischen Mittel ein Zimtmonopol.

    Heilkunde

    Zimt wirkt belebend, anregend und gleichzeitig besänftigend und beruhigend. Traditionellerweise wird Zimt bei vielen Beschwerden verwendet: zur Senkung der Blutzuckerwerte und des Cholesterinspiegels, aber auch bei Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden, Blähungen, sowie bei Entzündungen, Rheuma und Kreuzschmerzen.

    Pflanze

    Der Ceylon-Zimtbaum (Cinnamomum verum), auch echter Zimt genannt, gehört zur Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae). Die ursprüngliche Heimat ist Sri Lanka (Ceylon). Der immergrüne Baum von bis zu 10m Höhe hat eine schwarz-braune Borke, die im Inneren aromatisch riecht.

    Customer Reviews

    Based on 7 reviews
    86%
    (6)
    14%
    (1)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    a
    annette berghofer
    Ceylon Zimt aus Sri lanka

    So muss er riechen.....der echte Ceylon Zimt aus Sri Lanka....prima

    J
    Joanna Thiemann
    Top Zimmt und Pfeffer!

    Wir empfehlen euch sehr den Cylon Zimt und den schwarzen Pfeffer aus Kambodscha! Top Aroma und Qualität !!!

    A
    Alexandra Rittmaier
    Top Qualität und Geschmack

    Ich habe den Ceylon Zimt, Green umami und geräucherte Paprika bestellt und alles schon ausprobiert. Sagenhaft jedes einzelne Gewürz

    S
    Susanne W.
    Ausgesprochen aromatisch

    Der Ceylon Zimt ist sehr aromatisch, fruchtig und ausgewogen süß.
    Kurz, der beste Zimt, den ich bisher verwendet habe.

    Ach Susanne, deine Wertschätzung lässt unsere Bio-Herzen hüpfen - vielen Dank! Und damit die Vorräte dieser wunderbaren Geschmackssinfonie dir nicht so schnell ausgehen, gibt es mittlerweile sogar eine hübsche Vorratsdose - auf unseren Ceylon Zimt sollte man wahrlich nicht verzichten müssen.

    A
    Andrea Onhaus
    Zimt macht glücklich

    Erst recht dann wenn das Gewürz auch nachhaltig und fair produziert und gehandelt wird :) Danke dafür

    Herzlichsten Dank, liebe Andrea - deine Wertschätzung versüßt uns den Tag mindestens genauso schön, wie unser wunderbarer Ceylon Zimt. :-)

    Ceylon Zimt FAQ

    Was ist Ceylon Zimt und wie unterscheidet er sich von anderen Zimtsorten?

    Auch bekannt als Cinnamomum verum, gilt er als der echte Zimt. Im Gegensatz zu Cassia-Zimt, der oft in Supermärkten verkauft wird, hat Ceylon Zimt einen milden und süßlichen Geschmack sowie ein feineres Aroma. Während Cassia höhere Mengen an Cumarin enthält, ist Ceylon Zimt in dieser Hinsicht sicherer und gesünder, da er deutlich niedrigere Werte aufweist.

    Wo wird Ceylon Zimt angebaut?

    Ceylon Zimt, auch „echter Zimt“ genannt, wird vor allem in Sri Lanka angebaut, dem Ursprungsland dieser hochwertigen Gewürzart. Sri Lanka produziert den Großteil des weltweiten Ceylon Zimts, und die Insel war früher als „Ceylon“ bekannt, daher der Name. Darüber hinaus wird er in kleineren Mengen in anderen tropischen Regionen angebaut, wie Madagaskar, den Komoren, Indien und Tansania.

    Die Pflanze gedeiht besonders gut in warmen, feuchten Klimazonen mit fruchtbaren Böden, und die aufwendige Ernte sowie Verarbeitung tragen zur besonderen Qualität und dem feinen, süßlich-milden Aroma von Ceylon Zimt bei.

    Woher stammt der Ceylon Zimt von SoulSpice?

    Unser Ceylon-Zimt stammt von der schönen Insel Sri Lanka.

    Warum gilt Ceylon Zimt als extrem wertvolles Gewürz?

    Ceylon Zimt hat eine lange Geschichte als ein sehr wertvolles Gewürz. Die Zimt-Produzenten auf der Insel Ceylon (Sri Lanka) wurden über Jahrhunderte wegen dieses Gewürzes ausgeplündert. Das Gewürz gilt als “Caneel” oder “Ceylonzimt” und ist aufgrund seines delikaten Aromas und seiner besonderen Herstellung immer noch sehr geschätzt.

    Wie kann ich Ceylon Zimt in meiner Küche verwenden?

    Ceylon Zimt ist äußerst vielseitig und eignet sich perfekt zur Verwendung in verschiedensten Gerichten. Er mischt sich gut mit Vanille und Nelken, aber auch mit Koriander und Muskat. Verwende ihn zur Abrundung von Getränken, Desserts, Fleisch– und Gemüsegerichten oder als Gewürz in Backwaren. Er eignet sich hervorragend zur Verfeinerung von Desserts wie Zimtsterne oder Lebkuchen, aber auch für herzhafte Speisen wie Eintöpfe

    Welche Vorteile bietet Bio Zimt aus Sri Lanka?

    Bio Zimt aus Sri Lanka ist nicht nur von höchster Qualität, sondern auch umweltfreundlich und nachhaltig produziert. Der Anbau erfolgt ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln oder Pestiziden, was die Reinheit des Produkts gewährleistet. Zudem unterstützt der Kauf von Fairtrade-zertifiziertem Zimt die lokalen Landwirte und sorgt für faire Arbeitsbedingungen.

    Wie kann ich Ceylon Zimt in meiner Küche verwenden?

    Ceylon Zimt ist äußerst vielseitig und eignet sich perfekt zur Verwendung in verschiedensten Gerichten. Er mischt sich gut mit Vanille und Nelken, aber auch mit Koriander und Muskat. Verwende ihn zur Abrundung von Getränken, Desserts, Fleisch– und Gemüsegerichten oder als Gewürz in Backwaren. Er eignet sich hervorragend zur Verfeinerung von Desserts wie Zimtsterne oder Lebkuchen, aber auch für herzhafte Speisen wie Eintöpfe

    Welche Vorteile bietet Bio Zimt aus Sri Lanka?

    Bio Zimt aus Sri Lanka ist nicht nur von höchster Qualität, sondern auch umweltfreundlich und nachhaltig produziert. Der Anbau erfolgt ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln oder Pestiziden, was die Reinheit des Produkts gewährleistet. Zudem unterstützt der Kauf von Fairtrade-zertifiziertem Zimt die lokalen Landwirte und sorgt für faire Arbeitsbedingungen.

    Welche Vorteile bietet Bio Zimt aus Sri Lanka?

    Der Prozess der Herstellung von gemahlenem Ceylon Zimt beginnt mit der Ernte der inneren Rinde des Zimtbaums. Diese Rinde wird vorsichtig abgezogen und zu Rollen geformt, die dann getrocknet werden. Nach dem Trocknen wird die Rinde zu feinem Zimtpulver gemahlen. Dieser sorgfältige Prozess stellt sicher, dass das Aroma erhalten bleibt.

    Wie wird Ceylon Zimt gemahlen und verarbeitet?

    Der Prozess der Herstellung von gemahlenem Ceylon Zimt beginnt mit der Ernte der inneren Rinde des Zimtbaums. Diese Rinde wird vorsichtig abgezogen und zu Rollen geformt, die dann getrocknet werden. Nach dem Trocknen wird die Rinde zu feinem Zimtpulver gemahlen. Dieser sorgfältige Prozess stellt sicher, dass das Aroma erhalten bleibt.

    prouct_image
    Ceylon Zimt gemahlen
    50 g (136 € pro Kg) / 250 g (77.2 € pro Kg)
    Leeren
    Ceylon Zimt für Süßspeisen & Desserts
    Veredelt auch Getränke, Fleisch- und Gemüsegerichte
    geerntet in aufwendiger Handarbeit von der Zimtpflanze direkt aus Sri Lanka
    image
    Sebastian Copien und 10.000 andere kochen bereits mit unseren Gewürzen