Spargel würzen – So bringst du das Beste aus grünem und weißem Spargel heraus
Spargel, ob grün oder weiß, ist ein beliebtes Gemüse, das in vielen Küchen zu finden ist. Doch die richtige Würzung macht den Unterschied zwischen einer guten und einer großartigen Spargelzubereitung. Grüner und weißer Spargel unterscheiden sich nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch in Geschmack und Würzung. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du beide Sorten optimal würzen kannst und stellen dir ausgefallene Würzmöglichkeiten vor.
Grüner Spargel würzen
Grüner Spargel hat einen würzigen, leicht nussigen Geschmack, der sich ideal mit kräftigen und intensiven Aromen kombinieren lässt. Ob gegrillt, gebraten oder im Ofen gebacken – die richtige Würzung bringt seinen Geschmack perfekt zur Geltung.
Klassische Würzung mit Twist
Eine Kombination aus Zitronenpfeffer, Olivenöl und einer Prise Salz bringt die Frische des grünen Spargels ideal zur Geltung. Ergänze das Ganze mit etwas geriebenem Parmesan für eine raffinierte Note.
Grüner Spargel würzen mit Jamaican Jerk
Für einen Hauch Karibik kannst du grünen Spargel mit dem Jamaican Jerk Gewürz verfeinern. Die würzig-süßen Noten dieser Mischung harmonieren perfekt mit gebratenem oder gegrilltem Spargel. Einfach mit etwas Olivenöl vermengen und anbraten.
Asiatische Aromen mit Furikake
Mit dem Furikake-Gewürz wird grüner Spargel zur asiatischen Delikatesse. Das Zusammenspiel von Nori, Sesam und Ingwer passt perfekt zu gegrilltem Spargel. Nach dem Anbraten etwas Furikake darüberstreuen und mit Sojasauce beträufeln.
Spargel scharf würzen mit Ras el Hanout
Für Liebhaber von würzigen und exotischen Aromen: Grüne Spargelstangen mit Olivenöl bestreichen, mit Ras el Hanout würzen und im Ofen backen. Das Ergebnis ist ein leicht scharfer, aromatischer Spargel, der hervorragend zu Couscous oder gegrilltem Fleisch passt.
Spargel würzen, so geht’s
Grüner Spargel lässt sich auf verschiedene Arten zubereiten, und jede Methode erfordert eine eigene Herangehensweise an die Würzung.
Gegrillter grüner Spargel
- Vorbereitung: Schneide die Enden des Spargels ab und lege ihn auf ein Backblech oder Grillrost.
- Würzen: Bestreiche den Spargel mit Olivenöl und würze ihn mit Zitronenpfeffer oder Jamaican Jerk.
- Grillen: Grille den Spargel bei mittlerer Hitze für 8–10 Minuten, bis er leicht gebräunt ist.
Gebratener grüner Spargel
- Vorbereitung: Schneide die Enden ab und erhitze eine Pfanne mit Olivenöl.
- Würzen: Brate den Spargel bei mittlerer Hitze an und gib während des Bratens Furikake oder Ras el Hanout hinzu.
- Servieren: Serviere den Spargel mit einem Spritzer Zitronensaft.
Gedämpfter grüner Spargel
- Vorbereitung: Schneide die Enden ab und lege den Spargel in einen Dämpfeinsatz.
- Dämpfen: Gare den Spargel für 5–7 Minuten bissfest.
- Würzen: Verfeinere ihn anschließend mit Zitronenpfeffer und Butter.
Weißer Spargel würzen
Weißer Spargel ist milder im Geschmack und verträgt daher eine dezente Würzung, die seine feine Süße unterstreicht. Traditionell wird er gekocht oder gedämpft serviert, was eine schonende Würzung erfordert.
Klassische Würzung mit Alpenkräutersalz
Die milde Kombination aus Salz und Kräutern im Alpenkräutersalz hebt die feinen Aromen des weißen Spargels hervor. Einfach etwas Butter oder Olivenöl hinzufügen und das Alpenkräutersalz darüberstreuen – perfekt als Beilage.
Weißen Spargel würzen mit Café de Paris
Für eine besondere Geschmacksnote: Gekochten weißen Spargel mit Café de Paris Gewürz verfeinern. Das cremige, kräuterlastige Gewürz passt hervorragend zu geschmolzener Butter oder Sahnesoßen und gibt dem Spargel eine edle Note.
Würziger Spargel mit Berbere
Das Berbere-Gewürz verleiht weißem Spargel eine einzigartige, pikante Note. Einfach den gekochten Spargel mit etwas Olivenöl beträufeln und großzügig mit Berbere bestreuen. Diese Variante passt besonders gut zu gegrilltem Hähnchen oder Lamm.
Spargel zart würzen mit Quatre Épices
Das französische Quatre Épices sorgt für einen feinen, würzig-milden Geschmack, der fantastisch mit der Süße des weißen Spargels harmoniert. Die Mischung aus Muskat, Pfeffer, Nelken und Zimt verleiht dem Spargel einen edlen Touch – ideal für besondere Anlässe.
Spargel würzen, so geht’s
Die Zubereitung von weißem Spargel erfordert etwas Fingerspitzengefühl, da er empfindlicher als grüner Spargel ist.
Gekochter weißer Spargel
- Vorbereitung: Schäle den Spargel gründlich und schneide die holzigen Enden ab.
- Kochen: Koche ihn in leicht gesalzenem Wasser mit einem Teelöffel Zucker und einem Spritzer Zitrone für 10–12 Minuten.
- Würzen: Nach dem Kochen mit Alpenkräutersalz und Butter oder Café de Paris verfeinern.
Gebackener weißer Spargel
- Vorbereitung: Schäle den Spargel und lege ihn in eine Auflaufform.
- Würzen: Beträufle ihn mit Olivenöl und bestreue ihn mit Berbere oder Quatre Épices.
- Backen: Backe den Spargel bei 200 °C für etwa 20 Minuten, bis er leicht gebräunt ist.
Gedämpfter weißer Spargel
- Vorbereitung: Schäle den Spargel und lege ihn in einen Dämpfeinsatz.
- Dämpfen: Gare ihn für 8–10 Minuten, bis er weich ist.
- Würzen: Füge etwas Butter und Alpenkräutersalz hinzu.
Alles, was du über Spargel würzen wissen musst
Kann man Spargel roh essen?
Ja, besonders grüner Spargel kann roh gegessen werden und ist eine knackige Zutat für Salate. Weißer Spargel wird in der Regel gegart, da er roh einen bitteren Geschmack haben kann.
Wie erkenne ich frischen Spargel?
Frischer Spargel hat feste Stangen mit geschlossenen Spitzen. Beim Aneinanderreiben der Stangen sollte ein quietschendes Geräusch entstehen. Achte außerdem darauf, dass die Schnittenden nicht eingetrocknet sind.
Welches Öl passt am besten zu Spargel?
Für grünen Spargel eignen sich Olivenöl oder Sesamöl, während weißer Spargel besser mit Butter harmoniert.
Wie lagere ich Spargel richtig?
Wickle den Spargel in ein feuchtes Küchentuch und bewahre ihn im Gemüsefach des Kühlschranks auf. So bleibt er bis zu drei Tage frisch.
Welche Gewürze passen zu Spargel?
Grüner Spargel harmoniert mit kräftigen Aromen wie Ras el Hanout, Furikake oder Jamaican Jerk, während weißer Spargel von milden Gewürzen wie Alpenkräutersalz, Café de Paris, Berbere oder Quatre Épices profitiert.
Ähnliche Artikel
-
25. März 2025
Veganes Hack würzen – so garantierst du Geschmack
Veganes Hack ist die perfekte Alternative zu herkömmlichem Hackfleisch und eignet sich für zahlreiche Gerichte. Doch wie bei jedem pflanzlichen Produkt hängt der Geschmack stark von der richtigen Würzung ab…. mehr
-
21. März 2025
Dorade würzen – So gelingt dir der perfekte Fischgenuss
Dorade, auch Goldbrasse genannt, gehört zu den beliebtesten Speisefischen und überzeugt mit ihrem zarten, saftigen Fleisch und ihrem milden Geschmack. Doch erst die richtige Würzung bringt die Aromen der Dorade… mehr
-
11. März 2025
Grillfleisch würzen – So wird dein Grillabend zum Geschmackserlebnis
Grillfleisch ist das Highlight jeder Grillparty – und die richtige Würzung macht den Unterschied zwischen gut und unvergesslich. Egal, ob du Rind, Schwein, Hähnchen oder Gemüse auf den Grill legst,… mehr