Kokosblütenzucker
Aus JAVA
13,50 € – 14,50 €Ab: 38,57€ pro kg
Gewonnen aus dem Nektar der Kokospalmen auf Java, ist der Kokosblütenzucker der neue Star unter den niedrig-glykämischen Süßstoffen und mit seinem feinen und leichten Karamellaroma eine ausgezeichnete Alternative zu herkömmlichem Zucker.
Unser Kokosblütenzucker stammt von Palmen aus kontrolliert biologischem Anbau und wird von Kleinbauern auf Java in Handarbeit hergestellt. Dazu werden die Kokosblüten angeschnitten und ihr Saft wird zweimal pro Tag aufgefangen. Lediglich ein Liter wird so pro Tag und Palme gewonnen. Dann wird der Saft gesiebt und über offenem Feuer unter ständigem Rühren zu Sirup eingekocht, bis er kristallisiert und die typische Zuckerkörnung bekommt. Die noch heiße Masse wird zum Auskühlen in einer Schale zerrieben, um den Kristallzucker herzustellen.
Ähnliche Produkte die dir auch gefallen könnten
Tonkabohnen (gemahlen)
Aus Amazonas Wildsammlung in Brasilien9,80 €(30 g) 326,67 € pro kg
Zimtstangen Ceylon
aus Sri Lanka6,30 €(50g) 126 € pro kg
Ceylon Zimt gemahlen
Aus Sri Lanka6,80 € – 19,30 €Ab: 77.2€ pro kg
Tonkabohne (ganz)
Aus Amazonas Wildsammlung in Brasilien9,80 €(30g) 326.67€ pro kg
Bourbon Vanille gemahlen
Gourmet Vanille aus Madagaskar24,90 €(25g) 930,84€ pro kg
Bourbon Vanillezucker
mit 10% echter BOURBON-VANILLE8,80 €(90g) 108,89€ pro kg
Beschreibung
Gewonnen aus dem Nektar der Kokospalmen auf Java, ist der Kokosblütenzucker der neue Star unter den niedrig-glykämischen Süßstoffen und mit seinem feinen und leichten Karamellaroma eine ausgezeichnete Alternative zu herkömmlichem Zucker.
Unser Kokosblütenzucker stammt von Palmen aus kontrolliert biologischem Anbau und wird von Kleinbauern auf Java in Handarbeit hergestellt. Dazu werden die Kokosblüten angeschnitten und ihr Saft wird zweimal pro Tag aufgefangen. Lediglich ein Liter wird so pro Tag und Palme gewonnen. Dann wird der Saft gesiebt und über offenem Feuer unter ständigem Rühren zu Sirup eingekocht, bis er kristallisiert und die typische Zuckerkörnung bekommt. Die noch heiße Masse wird zum Auskühlen in einer Schale zerrieben, um den Kristallzucker herzustellen.
Bio-Kokosblüten-Zucker
Hersteller: Meris GmbH – Deutschland, Kolpingstr. 1, 83646 Bad Tölz, Email: info@soul-spice.com
ERFAHRE MEHR ÜBER DAS PRODUKT
KÜCHENTIPP
Man kann Kokoszucker gleich wie braunen Zucker verwenden. Er eignet sich hervorragend zum Abrunden von Salatdressings und Wokgerichten. Auch Getränke, Kuchen und Desserts werden mit ihm gesüßt. Beliebt ist er bei dunklen Cocktails und Marinaden, weil er einen niedrigen Schmelzpunkt aufweist.
Geschichte
Die Kokospalme bietet seit Jahrtausenden eine hervorragende Nahrungs- und Rohstoffquelle: Die Früchte als Nahrung und Getränk, das Holz als Baumaterial, die Blätter als Dachbedeckung, die Fasern zum Flechten und die getrockneten Kokosnussschalen als Brennmaterial. Der traditionelle Anbau von Kokospalmen ist daher umweltfreundlich und nachhaltig.
Heilkunde
Kokosblüten-Zucker hat einen niedrigeren glykämischen Wert als Haushaltszucker. Niedrig-glykämische Nahrungsmittel rufen einen langsamen, gleichmäßigen Anstieg des Blutzuckerspiegels hervor, hoch-glykämische Lebensmittel verursachen einen Blutzucker-Ansprung innerhalb kürzester Zeit. Kokosblüten-Zucker ist außerdem reich an Kalium und Magnesium und eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Zucker.
Pflanze
Kokospalmen werden seit mindestens 3000 Jahren angebaut, und liefern heute 8% des Weltpflanzenölbedarfs. Angesichts der katastrophalen Abholzung von Regenwäldern zur maximalen Gewinnung von Palmöl ist es wichtig, auf die Herkunft von Kokosprodukten aus nachhaltigem und ökologischem Anbau zu achten.
DU HAST FRAGEN, WIR HABEN ANTWORTEN
Was ist der Unterschied zwischen Kokosblütenzucker und normalem Zucker?
Kokosblütenzucker hat im Vergleich zu normalem Zucker einen niedrigeren glykämischen Index, was bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel weniger stark beeinflusst. Außerdem hat er ein feines und leichtes Karamellaroma, was ihn zu einer köstlichen Alternative zu herkömmlichem Zucker macht.
Woher stammt der Kokosblütenzucker von SoulSpice?
Unser Kokosblütenzucker stammt von Palmen aus kontrolliert Biologischem Anbau auf Java. Er wird von Kleinbauern in Handarbeit hergestellt und gewonnen aus dem Nektar der Kokospalmen.
Wie wird der Kokosblütenzucker hergestellt?
Dazu werden die Kokosblüten angeschnitten und ihr Saft wird zweimal pro Tag aufgefangen. Lediglich ein Liter wird so pro Tag und Palme gewonnen. Dann wird der Saft gesiebt und über offenem Feuer unter ständigem Rühren zu Sirup eingekocht, bis er kristallisiert und die typische Zuckerkörnung bekommt. Die noch heiße Masse wird zum Auskühlen in einer Schale zerrieben, um den Kristallzucker herzustellen.
Wie kann man den Kokosblütenzucker verwenden?
Man kann den Kokosblütenzucker als süßen Zusatz für Getränke wie Tee, Kaffee oder Smoothies verwenden, oder auch zum Backen oder Kochen. Er verleiht den Gerichten ein leckeres Karamellaroma und eine angenehme Süße.
Ist der Kokosblütenzucker von SoulSpice Bio-zertifiziert?
Ja, unser Kokosblütenzucker ist Bio-zertifiziert und stammt von Palmen aus kontrolliert Biologischem Anbau auf Java.